Lavandula

aus Warburg
Platz #1 • 2,866,787 Punkte
Es gibt nur Weniges, was ich nicht mag, dazu gehört die Bratwurst in allen Variationen, auch Linsensuppe, Graupensuppe, Grießpudding, Milchreis. Ansonsten probiere ich gern alles, was ich noch nicht kenne. Ich liebe die mediterrane Küche, vor allem die spanische. In allen Ländern, die ich besucht habe und noch besuchen werde, wähle... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 172 Bewertungen
313914x gelesen
3320x "Hilfreich"
3061x "Gut geschrieben"
3.9 Durchschnitt bei
172 Bewertungen
5 Sterne
37 Bewertungen
37
4 Sterne
114 Bewertungen
114
3 Sterne
19 Bewertungen
19
2 Sterne
1 Bewertungen
1
1 Stern
1 Bewertungen
1
Lavandula hat Lindenbräu im Sony Center in 10785 Berlin bewertet
"Bayrisches Flair in modernem Ambiente mit deftiger Brauhauskost"
Verifiziert

Geschrieben am 17.02.2017
Besucht am 16.11.2016 Besuchszeit: Mittagessen 50 Personen
Drittes und letztes Mittagessen in Berlin vor der Rückreise. Nach dem Besuch des Abgeordnetenhauses und einer weiteren Stadtrundfahrt unter politischen Gesichtspunkten landeten wir im Lindenbräu im Sony-Center, das zu den Touristen-Hotspots in Berlin zählt, allerdings nicht jetzt Mitte November. Die große Terrasse vor dem verglasten Gebäude mit Sitzmöglichkeiten für mehr als 300 Gäste ist für eine Pause und für „zum Leute gucken“ wunderbar geeignet. Heute war es natürlich zu kalt dafür. Wenn man das Restaurant betritt, fallen die beiden Braukessel im Eingangsbereich... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
keine Wertung


kgsbus und 21 andere finden diese Bewertung hilfreich.

PetraIO und 23 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
""Erstklassige Berliner Küche"? Sicherlich nicht!"
Verifiziert

Geschrieben am 16.02.2017
Besucht am 15.11.2016 Besuchszeit: Abendessen 50 Personen
Nach mehrmonatiger Schreibpause und -blockade, bedingt durch private Umstände, habe ich mich doch noch dazu entschlossen, die weiteren Restaurants, die wir während unserer Berlin-Tour im November 2016 besucht haben, zu bewerten, vor allem auch deswegen, weil für diese noch keine Bewertungen vorliegen.                                                       Am zweiten Abend besuchten wir mit unserer Gruppe von 50 Leuten das R23, das sich als „typisches Altberliner Restaurant mit erstklassiger Berliner Küche“ (Homepage) bezeichnet. Unsere Begleiterin vom Presseamt machte uns sofort darauf aufmerksam, dass der Inhaber dieses... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
keine Wertung


kgsbus und 21 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 21 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Lavandula hat Maredo Steakhouse Unter den Linden in 10117 Berlin bewertet
"Bei jedem Wetter „draußen“ sitzen! Wunderbar!"
Verifiziert

Geschrieben am 25.11.2016
Besucht am 15.11.2016 Besuchszeit: Mittagessen 50 Personen
Mittagessen 2 – 15.11.16      Am 2. Tag unserer Berlin-Tour stand zunächst eine Führung in der ehemaligen Zentralen Untersuchungshaftanstalt der Stasi in der Gedenkstätte Hohenschönhausen an, durch die uns ein ehemaliger Häftling führte und über die Haftbedingungen und Verhörmethoden des DDR-Staatssicherheitsdienstes berichtete. Kaum zu ertragen! Nicht gut zu ertragen war auch das Wetter, kalt, regnerisch und sehr windig. Sehr, sehr ungemütlich, und so freute sich unsere Reisegruppe auf ein hoffentlich warmes Restaurant, nämlich das Maredo Unter den Linden. Das Steakhouse Maredo ist... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
keine Wertung


kgsbus und 26 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 26 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Lavandula hat Ristorante San Marino in 10623 Berlin bewertet
"Italienisches Buffet - so lala!"
Verifiziert

Geschrieben am 24.11.2016
Besucht am 14.11.2016 Besuchszeit: Abendessen 50 Personen
Abendessen 1 – 14.11.16   Nach dem Besuch des Plenarsaales und Reichstagsgebäudes ging’s zum Abendessen ins Restaurant San Marino. Wir waren gespannt darauf, was uns 50 Reisende erwartete. Die Lage des Restaurants am Savignyplatz ist traumhaft. Hier findet man Restaurants in allen Preisklassen und Kategorien und vielen verschiedenen Küchenrichtungen. Und trotz regnerischem Novemberwetter mit kühlen Temperaturen kann ich mir gut vorstellen, bei schönem Wetter auf der großzügigen Terrasse zu sitzen und den Blick über einen grünen Savignyplatz schweifen zu lassen. Vielleicht klappt’s im... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
keine Wertung


Jens und 26 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Jens und 26 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
"Eine echte Berliner Institution mit regionaler Küche"
Verifiziert

Geschrieben am 24.11.2016
Besucht am 14.11.2016 Besuchszeit: Mittagessen 50 Personen
Mittagessen 1 - 14.11.16 Unsere heimische Bundestagsabgeordnete hatte zur Berlinfahrt eingeladen mit einem interessanten und abwechslungsreichen politischen und kulturellen Programm. Jede und jeder Bundestagsabgeordnete/r kann jährlich  dreimal 50 politisch sehr interessierte Teilnehmer für eine solche Informationsreise anmelden. Die Kosten dafür übernimmt das Presse-und Informationsamts der Bundesregierung (BPA). Und ich bin dieses Mal dabei! Gleich nach der Ankunft in Berlin geht es zum Mittagessen ins HABEL. Das Restaurant liegt nicht weit entfernt vom Reichstag und Brandenburger Tor. Verschiedene Räumlichkeiten laden zum Verweilen ein: Das Restaurant... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
keine Wertung


kgsbus und 23 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Pepperoni und 23 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Lavandula hat Markthalle Kassel in 34117 Kassel bewertet
"Frische Vielfalt aus Kassel und Umgebung - Wer gerne auf Märkte geht, ist hier genau richtig!"
Verifiziert

Geschrieben am 17.09.2016 | Aktualisiert am 18.09.2016
Besucht am 26.08.2016 2 Personen
Die Markthalle Kassel ist sehr zentral gelegen, zwischen Königsplatz und Fulda, etwa 300 m entfernt von der Fußgängerzone. Wenn ich in Kassel bin, nutze ich immer wieder mal die Gelegenheit, hier frische Produkte aus der Region einzukaufen, und eine Kleinigkeit zu essen oder mehrere … Von außen ist das Gebäude ziemlich eindrucksvoll, eines der wenigen Prachtstücke Kassels, im ehemaligen Marstall, der im ausgehenden 16. Jahrhundert auf Anordnung von Landgraf Wilhelm IV. im Stil der Weserrenaissance erbaut wurde. Hier waren die landgräflichen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
keine Wertung
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
keine Wertung


konnie und 24 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 22 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Lavandula hat Musikcafé zur Tenne in 34414 Warburg bewertet
"Café mit Live-Musik und Rosenkranz-Gebet"
Verifiziert

Geschrieben am 10.09.2016
Besucht am 09.09.2016 3 Personen
In den Räumen eines ehemaligen Fitnessstudios hat vor zwei Wochen ein neues Café eröffnet, das „Musikcafé zur Tenne“. Die Betreiberin, Tatjana Hartwig, hat gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten das denkmalgeschützte Gebäude aus dem Jahr 1880  gekauft und entsprechend umgebaut und renoviert. Das Café hat zwei Räume, die durch Fachwerkbalken voneinander getrennt sind. Im ersten Raum sind die große Theke und eine kleine Eis-Theke untergebracht, im rechten Raum mit Fachwerkwänden finden etwa 30 Gäste Platz an verschiedenen Tischen und unterschiedlichen Stühlen, die vom... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 25 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 23 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Lavandula hat Landgasthof im Komforthotel Teuteberg in 34454 Bad Arolsen bewertet
"Gutbürgerlich - Gut!"
Verifiziert

Geschrieben am 09.09.2016 | Aktualisiert am 09.09.2016
Besucht am 14.08.2016 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Zum ersten Mal bin ich mit einer Freundin am Sonntagmittag in Schmillinghausen, einem kleinen Ortsteil von Bad Arolsen mit rund 500 Einwohnern. Meine Freundin kennt den Gasthof von früheren Besuchen und ist immer sehr zufrieden gewesen. Schmillinghausen liegt im Norden des Ferienlandes Waldeck in einer schönen Mittelgebirgslandschaft und ist umgeben von Wäldern und Wiesenschluchten, die zu ausgiebigen Wanderungen einladen, sagt der Flyer. Ich fühle mich allerdings nur äußerst selten zu Wanderungen in viel Landschaft eingeladen, mir liegen eher die Wanderungen durch... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 25 andere finden diese Bewertung hilfreich.

First und 25 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Lavandula hat Gaststätte Alter Bahnhof Külte in 34471 Volkmarsen bewertet
"Speisen fast auf den Gleisen!"
Verifiziert

Geschrieben am 07.09.2016
Besucht am 07.08.2016 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Wenn es einen Preis gäbe für den verstecktesten Bahnhof Deutschlands, dann würde diesen vermutlich der Haltepunkt Külte-Wetterburg in Waldeck-Frankenberg zwischen  Volkmarsen und Bad Arolsen gewinnen. Külte-Wetterburg liegt an der eingleisigen Strecke von Kassel nach Korbach. Ein Minibahnsteig mit Miniwartehäuschen, eine kleine Bank, ein Fahrkartenautomat, ein Kartenentwerter, eine Info-Vitrine und ein paar Lampen - das ist alles. Idyllisch liegt der Haltepunkt da, mitten im Wald. Hinweisschilder sucht man vergebens. Die Regionallinie 4 hält hier nur nach Bedarf. Wer aussteigen will, muss dem... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 25 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 25 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Lavandula hat Nello Ristorante in 20459 Hamburg bewertet
"Gute und preiswerte Mittagsgerichte!"
Verifiziert

Geschrieben am 13.07.2016
Besucht am 21.06.2016 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 18 EUR
2. Tag in Hamburg, ab halb sieben ist „König der Löwen“ angesagt, also am Nachmittag noch einmal ab ins Portugiesenviertel. Wir wollten ein leichtes Pasta-Gericht zu uns nehmen, damit während der Vorstellung der Hosenbund/-gürtel nicht kneift. Luigi’s kam in Frage, aber auch das gegenüberliegende Nello Ristorante, beide mit Außenplätzen, denn das Wetter war wunderbar zum Draußensitzen. Bei Luigi waren alle Außenplätze besetzt, also entschieden wir uns für das Bello, bei dem gerade ein Tisch frei wurde. Innen hielten sich nur wenige... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 31 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Pepperoni und 31 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.