Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 601 Bewertungen
823787x gelesen
15902x "Hilfreich"
14709x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
601 Bewertungen
Verifiziert
2
Geschrieben am 07.08.2022 2022-08-07
| Aktualisiert am
01.06.2024
Besucht am 03.06.2022
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 98 EUR
Gaststätte Zur Alten Filmkiste
Gaststätte Zur Alten Filmkiste
€-€€€
Restaurant, Gaststätte
03823217973
Neue Reihe 3, 18374 Zingst
2.0
stars -
"Im falschen Film… „mit den üblichen Staubspuren“ (Zitat „manowar02“)"
PetraIO
Geschmäcker sind unterschiedlich.
Bei Filmen, bei Musik, bei Kunst, bei der Partnerwahl… und auch beim Essen und bei Einrichtungen. Jedem das Seine. Ich interessiere mich nicht für Fussball, mag keine James Bond und Rosamunde Pilcher Filme, keinesfalls Horror- ja noch nicht einmal Gruselfilme.
Bei meiner „Vorab-Restaurant-Onlineplanung“ stieß ich auf die alte Filmkiste und dachte: Skurill! Die bewerteten Speisen sahen durchaus gut aus und es gab bei Google fast ausschließlich Lob von den Gästen, darunter etliche Wiederholungstäter.
Also schob ich „skurril und
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 07.08.2022 2022-08-07
| Aktualisiert am
07.08.2022
König Ludwig Keller
König Ludwig Keller
€-€€€
Restaurant, Weinstube
063237474
Ludwigsplatz 10, 67480 Edenkoben
stars -
"Aktuell kein Restaurantbetrieb - aber Eventlocation!"
PetraIO
Das beliebte Restaurant mit wunderschönen Biergarten verkündet Folgendes auf seiner Homepage:
https://koenig-ludwig-keller.info/wp-content/uploads/2017/03/KLK_Ankuendigung-1024x1024.png
Den Restaurantbetrieb werden sicherlich viele Gäste vermissen.
[Auf extra Seite anzeigen]
5
Geschrieben am 23.07.2022 2022-07-23
Cafe Rosengarten
Cafe Rosengarten
€-€€€
Cafe
03823284704
Strandstraße 12, 18374 Zingst
5.0
stars -
"Ein ganz bezauberndes Café…"
PetraIO
… und sicherlich kein Geheimtipp.
Denn bei unserem Eintreffen war der Zugang zum Rosengarten mit einem Absperrband versehen. Dazu eine freundliche Hinweistafel mit der Bitte zu warten. Bei dem Andrang eine sehr gute Lösung. Sonst wäre es mit der beschaulichen Gemütlichkeit in dem herrlichen Rosengarten rum gewesen.
Es funktionierte auch gut mit der Tafel und geduldigen Gästen. Sobald ein Tisch frei wurde, wurden dieser abgewischt und neue Gäste empfangen.
Lange warten mussten wir nicht. Ein gut gelaunter Herr empfing uns und
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
5
Geschrieben am 21.07.2022 2022-07-21
| Aktualisiert am
22.07.2022
Besucht am 02.06.2022
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 117 EUR
Restaurant Sorgenfrei
Restaurant Sorgenfrei
€-€€€
Restaurant, Loungebar
+4938232843311
Hafenstraße 14, 18374 Zingst
4.5
stars -
"Der Name ist Programm: Zwei sorgenfreie Genussabende!"
PetraIO
Für den ersten sorgenfreien Abend reservierte ich auch vor Urlaubsantritt. Es war ein sehr freundlicher Kontakt, da freut man sich um so mehr auf den Urlaub.
Den zweiten Abend schoben wir spontan nach. Ein geplanter Ausflug fiel aus.
So kann ich vorweg nehmen (der Titel der Rezi verrät es ja ohnehin schon):
Erster Besuch klasse, da entschieden wir uns gerne für einen zweiten Besuch. Und auch das Servicepersonal nahm unseren Zweitbesuch erfreut an. Denn nur ein zufriedener Gast kommt so schnell wieder an
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
5
Geschrieben am 15.06.2022 2022-06-15
| Aktualisiert am
16.06.2022
Karina's Fischgarten
Karina's Fischgarten
€-€€€
Bistro, Biergarten, Take Away
01749326951
Prerower Straße 1a, 18374 Zingst
4.5
stars -
"Ich habe noch keinen schöneren, sympathischeren und besseren Imbiss erlebt!"
PetraIO
Bereits vor unserem Urlaubsantritt entdeckte ich im www diesen „Imbiss“.
Ich reservierte nicht, denn der Fischgarten ist halt eine Freilufteinkehr und nicht für den gemütlichen Abend gedacht.
Nicht vergessen war aber der Fischgarten bei Urlaubsantritt in Zingst. Die Lage für uns optimal. Zwischen Ferienwohnung und Fußgängerzone, nicht weit vom Strand.
Geschickt sind Wegweiser zum Fischgarten platziert.
Am 2., 3. und 5.6. fanden wir uns bei Karina zum feinen Mittagssnack ein. Eigentlich wollten wir die ganze Speisekarte durchprobieren. Das schafften wir leider nicht. Karinas Ruhetage
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
5
Geschrieben am 12.06.2022 2022-06-12
| Aktualisiert am
12.06.2022
Besucht am 01.06.2022
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 146 EUR
Restaurant Zum Scheele
Restaurant Zum Scheele
€-€€€
Restaurant, Hotel, Partyservice
038312833112
Fährstraße 25, 18439 Stralsund
4.5
stars -
"Eine andere, aber keine 2. Wahl!"
PetraIO
Da saßen die zwei begossenen Pudel im Auto und flüchteten vorm Rügenregen. Die Klimaanlage musste erst einmal die von innen beschlagenen Schreiben belüften.
Nach ein paar Kilometern Fahrt Richtung Stralsund ließ der Regen nach und es kamen sogar ein paar Sonnenstrahlen zum Vorschein.
Warum nicht nochmal die wunderschöne UNESCO-Weltkulturerbestadt Stralsund besuchen?
Nach zwei Besuchen in Stralsund in den vergangenen beiden Jahren sind wir nicht mehr so ganz unkundig. Also parkten wir und versorgten uns im gepflegten Mode-Einzelhandel mit trockener Kleidung.
Nach unserem sehr
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
3
Geschrieben am 06.06.2022 2022-06-06
| Aktualisiert am
06.06.2022
Gosch Binz im Strandschloss
Gosch Binz im Strandschloss
€-€€€
Restaurant, Biergarten, Take Away
038393131563
Hauptstraße 25, 18609 Binz
2.5
stars -
"Gosch. Nicht Sylt, sondern Binz im Strandschloss!"
PetraIO
Unser zweiter Rügen Besuch. Und wieder wollte das Wetter nicht so recht mitspielen.
Aber immerhin war es trocken.
Im vergangenen Jahr waren wir in Sassnitz und an den Kreidefelsen. Dieses Jahr nun Binz.
Für den Abend hatte ich hier einen Tisch reserviert, darauf freuten wir uns schon.
Zum Mittagessen sollte es nur eine Kleinigkeit sein.
Direkt an der Seebrücke entdeckten wir die Gosch-Filiale.
Den Namen Gosch verbindet wohl jeder erst einmal mit Sylt.
Wir schauten mal rein. Frischfisch auf Eis macht den Gästen Appetit. Den
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
5
Geschrieben am 05.06.2022 2022-06-05
| Aktualisiert am
05.06.2022
Besucht am 31.05.2022
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 78 EUR
Restaurant MÜHLE Born
Restaurant MÜHLE Born
€-€€€
Restaurant, Cafe
038234472
Nordstraße 25, 18375 Born am Darß
4.5
stars -
"Perfekte Gastgeber in der schönen Mühle!"
PetraIO
Für den frühen Abend reservierte ich auch hier telefonisch vor Urlaubsantritt.
Die Mühle liegt ein wenig versteckt im alten Borner Ortskern, es gibt nur sehr wenige Parkplätze.
Das ist nicht schlimm, denn ein kostenloser öffentlicher Parkplatz ist nur 1 Gehminute entfernt.
Wir wurden sehr freundlich am frühen Abend empfangen und in die urgemütliche Mühle geführt. Passend rustikal.
Als Tischdeckchen dienten Geschirrtuchklassiker. Uns gefiel es.
Es gibt auch einige schöne Sitzplätze im Außenbereich.
Ein Mann und eine Frau (vielleicht das Betreiberpaar ?) waren für
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 03.06.2022 2022-06-03
Besucht am 30.05.2022
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 95 EUR
Gasthaus Kranichrast
Gasthaus Kranichrast
€-€€€
Restaurant, Gasthaus
03823212270
Kranichrast 2, 18374 Zingst
4.5
stars -
"Wir freuten uns sehr auf unseren 2. Besuch und wurden nicht enttäuscht."
PetraIO
Auch hier reservierte ich telefonisch vor unserem Urlaub. Bei der Reservierung wurde mitgeteilt, dass somit ein Tisch im Restaurant für uns frei ist. Die Außengastronomie mit der schönen Terrasse am (Frosch)Teich ist spontan ankommenden Gästen vorbehalten. Macht Sinn, denn dann weiß man auch ob das Wetter passt.
Gar nicht traurig war ich dann an unserem 2. Zingstabend. Denn es war wirklich kühl und ich kann es überhaupt nicht leiden, wenn das Essen so schnell kalt wird. Der Platz im Restaurant also
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 02.06.2022 2022-06-02
| Aktualisiert am
02.06.2022
Besucht am 29.05.2022
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 65 EUR
Hotel Seebrücke - Restaurant Seepferdchen
Hotel Seebrücke - Restaurant Seepferdchen
€-€€€
Restaurant, Hotel
038232840
Seestraße 53, 18374 Zingst
4.0
stars -
"Gelungener Urlaubsauftakt in Zingst!"
PetraIO
Wie auch in den vergangenen 2 Jahren hatte ich vorab die Plätze für unsere abendlichen Restaurantbesuche reserviert. Dies hing natürlich mit den coronabedingten Beschränkungen zusammen. Es ist uns einfach angenehm, vorab die Restaurants in Ruhe auszuwählen und am Urlaubsabend, ohne Suche, den reservierten Tisch zu wissen.
Natürlich nimmt das die Spontanität, aber wenn ich eine Rundreise buche, ist die Route auch vorgegeben.
Für unseren Ankunftsabend an der Ostsee sollte das Restaurant unbedingt fußläufig erreichbar sein.
Und möglichst nah am Meer. Ich
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Bei Filmen, bei Musik, bei Kunst, bei der Partnerwahl… und auch beim Essen und bei Einrichtungen. Jedem das Seine. Ich interessiere mich nicht für Fussball, mag keine James Bond und Rosamunde Pilcher Filme, keinesfalls Horror- ja noch nicht einmal Gruselfilme.
Bei meiner „Vorab-Restaurant-Onlineplanung“ stieß ich auf die alte Filmkiste und dachte: Skurill! Die bewerteten Speisen sahen durchaus gut aus und es gab bei Google fast ausschließlich Lob von den Gästen, darunter etliche Wiederholungstäter.
Also schob ich „skurril und überdekoriert“ in die Schublade: Egal – kann interessant und / oder lustig werden.
Auch hier konnten wir wieder bequem auf Schusters Rappen anreisen. Der Blick vom Eingangstor eröffnet die Sicht auf den Naturgarten.
Rustikale Bestuhlung außen. Gerne hätten wir Platz genommen. Aber leider kühlte es über den gesamten Urlaub abends sehr schnell ab.
Im Innern wurden wir freundlich von der Inhaberin empfangen und vom „Ambiente“ erschlagen.
Oh weia, das ist voll hier.
Unter zwei Plätzen durften wir wählen und entschieden uns für die gemütliche Nische… dekoriert mit Trophäen, Tierfellen, Schutzhelmen aller Jahrzehnte und sonstigem Allerlei.
Das ausgestopfte Bambi über meinem Liebsten entdeckte ich erst, nachdem wir Platz genommen hatten.
Gute Gerüche geben gegerbte Tierfälle nicht ab. Das weiß ich seit frühester Kindheit, mein Vater ging zur Jagd.
Schon damals mochte ich den Geruch nicht, um beim Essen schon mal gar nicht.
Hier und ohne Frischluftzufuhr waren diese Gerüche einfach unangenehm.
Und ja: Ich rieche extrem gut, auch Schlechtes.
Die Inhaberin versorgte uns underdessen mit der handgeschriebenen übersichtlichen Speisekarte.
2 Vorspeisen – 4 Hauptgänge – 1 wechselndes Dessert. Alles zum sehr ambitionierten Preis.
Übersichtliche Speisekarten mögen wir sehr. Und in der Filmkiste schwingt wohl der Chef alleine in der Küche den Löffel. Aber als Beilage zu allen 4 Hauptgängen „sahniger Kartoffel-Lauch-Stampf“? Verständnis für den alleinigen Küchenmeister. Durchdachte Karte um die Gäste per „one-man-show“ zufrieden zu stellen.
Und mit dieser Beilage begann mein kleines Problem: Ich vergaß die Laktasetabletten (wg. Lakoseintoleranz) aufzufüllen. Zum Glück konnten mir netterweise als Alternative Salzkartoffeln angeboten werden.
Kollegin Manowar02 weist schon mal auf „die üblichen Staubspuren“ hin. Deutlich mehr als die üblichen Staubspuren waren vorhanden. Hier käme Abstauben einer Renovierung gleich.
Vorweg gab es einen heißen Ingwertee zur Begrüßung. Mal was Anderes, gesund und gerne genommen.
Wir gaben unsere Bestellung bei der Chefin auf:
1 Flasche Mineralwasser – San Pelegino wurde mit stolzen € 6,90 / 0,75 l berechnet.
1 Flache Fischwein (Cuvée) trocken vom Meersburger Winzerverein, € 29,00 / 0,75 l.
Die Inhaberin gab wenig später bekannt, dass dieser Wein leider nicht in der Kühlung war. Netter Hinweis, warmen Weißwein hätten wir reklamiert. Alternativ empfahl sie den trockenen Meersburger Spargelwein. Ich fragte nach dem Preis. Dieser dann für € 31,00. Die € 2,00 waren uns natürlich letztlich egal. Aber bei dem geringen Preisunterschied und dem nicht verfügbaren Wein hätte ich es dem Gast preisgleich angeboten.
Ein weiterer Küchengruß erreichte uns. 4 Scheiben einfaches Baguette und Kräuterfrischkäse.
Gab es für jeden Gast, meine Laktoseintoleranz war kein Thema mehr.
Inzwischen legte sich der Geruch der Tierfälle über unsere Geschmacksnerven. Beim Essen wirklich nicht schön. Und das ausgestopfte Bambi schaute mich immerzu an. Mähdrescherunfall??
Insgesamt war die gesamte Einrichtung recht ungepflegt. Die ausgefranselten Stoffservietten im Shabbystyle unterstrichen das Gesamtbild.
Aber nachhaltig und sauber waren sie!
Fluchtgedanken machten sich breit. Wir waren froh, keine der beiden überteuerten Vorspeisen gewählt zu haben.
Das Restaurant war gut besucht und schlecht zu belüften. Es dauerte mit unseren Speisen etwas länger. Vom Hungergefühl kein Problem, aber wir fühlten uns zunehmend unwohl.
Überaus freundlich servierten uns der Chefin und (Küchen)Chef die Hauptspeisen und wünschten einen guten Appetit.
Filet vom Zander mit Kräutern in der Pfanne gebraten. Spargel-Erdbeergemüse, Wildkräutersalat und sahniger Lauch-Kartoffelstampf (mit Ingwer, Knoblauch, Peperoni, Kurkuma) … für mich schlichte Salzkartoffeln – ambitionierte € 29,90.
Alles auf einem Teller. Schön sah das nicht aus.
Der Zander saftig gebraten. Belegt mit reichlich frischen mediterranen Kräutern (Rosmarin, Salbei und Thymian).
Aber was soll die unpassende und überflüssige sahnige Dillsauce dazu?
Der Spargel war gebraten, sehr schön. Ich tippe auf günstigsten Spargelbruch. Die Stücke waren alle sehr unterschiedlich dick und auf beiden Tellern keine einzige Spargelspitze. Mit noch etwas Biss war der Spargel gut in der Pfanne gegart. Die Erdbeeren leider nicht. Matschig und geschmacklich nicht mehr präsent. Falls es frische und keine Tiefkühlware war: Schade um die Erdbeeren. Auf der Homepage der Filmkiste wird dieses Gericht präsentiert: Mit frischen Erdbeeren!
Der Lauch-Kartoffelstampf holte meinen Mann geschmacklich nicht ab. Ich probierte ein wenig. Von den angekündigten Gewürzen war wenig zu schmecken.
Auch die Salatbeilage auf dem Teller konnte uns nicht entzücken.
Frau Leffer fragte nach unserer Zufriedenheit. Ich sprach die Kritikpunkte mediterrane Gewürze und Dill, sowie die Erdbeeren an. Sie nahm es freundlich zur Kenntnis. Für uns ein gänzlich unstimmiges Gericht aufgrund der gegensätzlichen Zutaten.
Natürlich wollten wir kein Dessert (noch nicht einmal mein Mann), sondern schnellstens raus.
Den Wein tranken wir etwas schneller als üblich und fragten nach der Rechnung.
Diese wurde mit einem Abschiedsgetränk von Frau Leffer mit den Worten „ich bin gepannt, ob sie den Schnapsgeschmack erkennen!“ serviert. Und zwar als Minibier im Minikrug mit Sprühsahne dekoriert.
Ich beschränkte mich auf’s Riechen. Es war keine Kunst, den Apfel zu erriechen. Den Geruch empfand ich als sehr künstlich. Vor Jahrzehnten war mal Berendsen Apfel „in“. Auch den habe ich, wenn überhaupt, nur ein Mal probiert. Der Geruch erinnerte mich stark daran.
Mein Mann brachte den Kram schnell runter, meinen Krug wollte er nicht mehr.
Frau Leffer fragte beim Bezahlen nach unserem Geschmackserlebnis. Ich konnte mir nicht verkneifen „Apfelaroma“ zu sagen. Das fand Frau Leffer entrüstet gar nicht gut.
Der Zahlungsbeleg war auch speziell: Die vom Haus servierten Grüße tauchten mit Wert und darunter mit Stornobuchung auf. Damit der Gast auch sieht, was er alles gratis erhielt.
Auf einen Toilettenbesuch verzichteten wir bewusst.
Das Restaurant ist gehbehindertengerecht. Aber mit Rollstuhl oder Rollator käme man aufgrund der Enge nicht weit.
Wir machten uns schnell aus dem (vorhandenen) Staub. Sofort weiter zum Strand und desinfizierten an der Strandbar mit einem ordentlichen Kümmelschnaps und mit Sonnenuntergang.
Fazit: Frau Leffer fand uns sicherlich auch nicht toll! Und wir werden dem Filmkistenfanclub nicht beitreten.
Für das Gebotene, und Vergleich zur restlichen besuchten Ostseegastronomie, war es hier völlig überteuert.