"Mittelmäßiger Vietnamese"
Geschrieben am 22.03.2017 2017-03-22 | Aktualisiert am 22.03.2017

"13.05.2017 Eröffnung"
Geschrieben am 01.03.2017 2017-03-01 | Aktualisiert am 01.03.2017

"Das war nur ein kurzes Gastspiel in Wangen"
Geschrieben am 19.02.2017 2017-02-19 | Aktualisiert am 19.02.2017

"Hier essen die Nobelpreisträger von morgen"
Geschrieben am 14.02.2017 2017-02-14

"Wer ist Leonhard?"
Geschrieben am 13.02.2017 2017-02-13

"Schönes Restaurant und hervorragendes Essen"
Geschrieben am 12.02.2017 2017-02-12

"Kampfessen in der Shopping Mall"
Geschrieben am 05.02.2017 2017-02-05

"Perfekter Lunch!"
Geschrieben am 04.02.2017 2017-02-04 | Aktualisiert am 06.02.2017

"Gute?? italienische Küche?"
Geschrieben am 25.01.2017 2017-01-25

"Ni hao in Stuttgart"
Geschrieben am 22.01.2017 2017-01-22

"Vom Cannstatter Zuckerle bis zum Schwäbischen Rostbraten"
Geschrieben am 21.01.2017 2017-01-21

"Persisch in Stuttgart"
Geschrieben am 14.01.2017 2017-01-14 | Aktualisiert am 14.01.2017

"Gute Bäckerei"
Geschrieben am 10.01.2017 2017-01-10

"Standard-Brunch in netter Atmosphäre"
Geschrieben am 10.01.2017 2017-01-10

"Empfehlenswerter Mittagstisch"
Geschrieben am 09.12.2016 2016-12-09 | Aktualisiert am 24.04.2017

"Enttäuschender Mittagstisch"
Geschrieben am 09.12.2016 2016-12-09 | Aktualisiert am 09.12.2016

"Neuer Küchenchef"
Geschrieben am 07.12.2016 2016-12-07 | Aktualisiert am 07.12.2016

"Yummy + healthy"
Geschrieben am 29.11.2016 2016-11-29

"Nix für Dorfkind"
Geschrieben am 26.11.2016 2016-11-26 | Aktualisiert am 27.11.2016

"DIE schwäbische Wirtschaft par excellence"
Geschrieben am 24.11.2016 2016-11-24

Das Parken in der Silberburgstraße ist nur mit gelöstem Parkschein und bis 22 Uhr möglich, Danach sind alle Parkplätze den Anwohnen dort vorbehalten. Da sich ein paar Schritte entfernt das Vapiano befindet, das an dem Abend und wie eigentlich üblich, immer recht gut besucht war, sind Parkplätze dort meist Mangelware.
Am besagten Donnerstag abend sind bei unserer Ankunft zwei Tische mit jeweils einem Paar besetzt. Im Laufe des Abends kommt noch eine 4köpfige Familie dazu. Das Ambiente in den grün/bambus/terra- und hellen Brauntönen gefällt mir gut. Mir ist es zwar ein bißchen zweckmäßig und schlicht eingerichtet, aber das ist Geschmackssache.
Der Service und die Küche wird von einer Familie betrieben. Und nachdem der Wirt die Bestellung aufgenommen hat, verschwindet er auch schon in der Küche. Die Familienmitglieder scheinen dort auch auszuhelfen, denn immer mal wieder halten sich dort alle auf. Die Karte bietet vietnamesische Hauptgerichte, Suppen und Vorspeisen sowie Sushi und zwei Desserts an. Unsere Idee für heute war, daß wir zwei verschiedene Vorspeisen sowie zwei verschiedene Hauptgerichte probieren. Und so nehmen wir
einen Mango-Salat mit Hühnerfleisch und fein geschnittenem Gemüse
2 vietnamesische Sommerrollen, gefüllt mit Garnelen, Hühnerfleisch, Salat und frischen Kräutern
Bo Luc Lac (pfannengerührtes Rindfleisch mit Reis)
Verschiedene Sushi mit Lachs, Thunfisch, Scampi, Makrele, Sepia, Weißfisch, Eierstich, 6 x California
gebackene Banane mit Honig und Kokosraspel
Rechnet man jetzt die einzelnen Gerichte zusammen, ergibt sich eine Summe von 45,40 Euro und verbietet mir kleinlich zu sein. Trotzdem mag ich mal erwähnen, was einen erwartet oder erwarten kann. Das einzige was ein kleines wow auslöste, war der Mango-Salat. Angekündigt mit pikant (was wir so nicht empfanden) waren dies feine Streifen von Mango und Gemüse. Für uns schmackhaft angemacht und erfrischend.
Die Sommerrollen waren mehr als fade und die frischen Kräuter sparsamst eingesetzt. Ich mag den Duft von frischer Minze und Basilikum, die dazu gereichte Hoisin Sauce mögen wir beide nicht, sondern tunken die Rollen gerne in süß-saures ein.
Das Bo-Luc-Lac war eine kleine Portion und die Portion Reis dazu ein Witz. Hier würde ich das Bo nicht noch einmal bestellen. Das habe ich anderswo schon um welten besser gegessen.
Die Sushi-Platte mit oben genannten "Abdeckungen" würde ich auch nur noch bei einem Japaner essen. Der Reis war glasig und der Fisch? Hm ... schwierig zu sagen ob es das MHD oder die Qulität war, die mich die letzten Stücke liegen ließen.
Zum Abschluß hatten wir noch jeder eine gebackene Banane mit Honig und Kokosraspel, die mich noch Stunden später daran erinnerte, daß sie mal in viel Fett schwimmen durfte.
Auch in Erinnerung ist mir ein sehr liebenswürdiger, freundlicher und alles-recht-machen-wollender-Service. Selbst unser Wunsch alle Gerichte, bis auf das Dessert, auf einmal serviert zu bekommen, wurde erfüllt. Wer mag, kann mit Stäbchen essen. Es kommt aber auch Gabel und Löffel. Vor der Türe befinden sich ein paar Tische zum draußensitzen. Es ist und sieht nicht besonders einladend aus und wer will schon an einer Hauptverkehrsstraße Abgase einatmen?