"Café Steigleiter passt sich der Zeit an ....."
Geschrieben am 03.08.2024 2024-08-03 | Aktualisiert am 03.08.2024

""Ubu le Roi" regiert im Nauwieser Viertel ....."
Geschrieben am 01.08.2024 2024-08-01 | Aktualisiert am 01.08.2024

"Neues Restaurant im Saarbrücker "Esplanade" ...."
Geschrieben am 25.07.2024 2024-07-25

"Mein gestriger Besuch im "Ivica" brachte für mich gleich zwei positive Überraschungen ....."
Geschrieben am 24.07.2024 2024-07-24 | Aktualisiert am 30.09.2024

"Korea-Supermarkt wieder Restaurant ......"
Geschrieben am 10.07.2024 2024-07-10 | Aktualisiert am 17.03.2025

"Ein Festtag für Fleischliebhaber ....."
Geschrieben am 10.07.2024 2024-07-10 | Aktualisiert am 10.07.2024

"In ganz wenigen Fällen helfen leise Sätze nicht weiter, da muss dann das etwas größere Besteck ausgepackt werden..."
Geschrieben am 02.07.2024 2024-07-02 | Aktualisiert am 02.07.2024

"Hurra, wir scheinen einen guten Ersatz für den "Italia"-Heimservice gefunden zu haben ....."
Geschrieben am 30.06.2024 2024-06-30 | Aktualisiert am 01.07.2024

"Gestern war der Leu im "Saigon" erstmals etwas angefressen ....."
Geschrieben am 22.06.2024 2024-06-22 | Aktualisiert am 23.02.2025

"Ich dachte, mein Schwein pfeift, aber sowas von: ich habe heute ein Wunder erlebt !"
Geschrieben am 06.06.2024 2024-06-06 | Aktualisiert am 07.06.2024

"Mir war heute einfach so richtig schweinisch zumute; da bleibt nichts als definitiv die Sau rauszulassen ......"
Geschrieben am 28.05.2024 2024-05-28 | Aktualisiert am 29.05.2024

"Sinfonie der Aromen auf dem Teller ........"
Geschrieben am 17.05.2024 2024-05-17 | Aktualisiert am 17.05.2024

"Heute bei 27°C haben die Simbas für sich die Biergartensaison eröffnet ...."
Geschrieben am 14.05.2024 2024-05-14 | Aktualisiert am 05.06.2024

""Kalinski" steht für zehn Jahre Currywurst-Kultur ......."
Geschrieben am 02.05.2024 2024-05-02 | Aktualisiert am 02.05.2024

"Beim letzten Besuch war sie aus, die Wan Tan Suppe, dafür musste es sie heute geben, und zwar "in groß" !"
Geschrieben am 26.04.2024 2024-04-26 | Aktualisiert am 25.05.2024

"Vom Frühstück,. das eigentlich ein Spätstück bzw. ein Bonsai-Mittagsmahl war ..."
Geschrieben am 20.04.2024 2024-04-20 | Aktualisiert am 20.04.2024

"Zusammen mit zwei Freundinnen meiner Frau betraten wir in Saarbrücken-Gersweiler Gastro-Neuland ....."
Geschrieben am 13.04.2024 2024-04-13 | Aktualisiert am 14.04.2024

"Diese unsere gestrige Bestellung beim "Italia"-Pizza-Heimservice war definitiv die letzte ......."
Geschrieben am 12.04.2024 2024-04-12 | Aktualisiert am 14.05.2024

"Erstmals waren meine Landeier keine von Frau Rosi mit Gesichtern verzierte Frühstückseier ......"
Geschrieben am 02.04.2024 2024-04-02 | Aktualisiert am 03.04.2024

"Gefährlich für Zähne und Geldbeutel"
Geschrieben am 25.03.2024 2024-03-25

Denn mit nur einem Laden gab sich das Konditorei-Café nicht zufrieden. Mittlerweile betreibt das Unternehmen drei Filialen in und um Saarbrücken, genauer gesagt in Scheidt, Güdingen und der Innenstadt selbst. Hinter Café Steigleiter steht neben Karin Steigleiter auch ihr Mann Michael Steigleiter als Geschäftsführer. Der Konditormeister und ausgebildete Schokosommelier wurde in den Betrieb hineingeboren - mit sechzehn Jahren begann dann auch seine Frau ihre Karriere im Café. Natürlich braucht jeder Betrieb auch ein gutes Team. Insgesamt 32 Mitarbeitende halten die drei Läden am Laufen. Darunter auch Tochter Katrin Steigleiter, die als Konditormeisterin den Fußstapfen ihrer Eltern gefolgt ist.
Alles ist bei den Steigleiters selbst gemacht. Was rüher noch mit großem Aufwand verbunden war, geht dabei heute mit modernster Technik. "Es macht großen Spaß, mit modernen Maschinen zu arbeiten. Heutzutage hat man weniger Zeit aols früher. Eine moderne Produktion ist zeitgemäß". Viel Bemerkenswertes sei in den 63 Jahre Betriebsgeschichte bereits passiert. Lustige Verwechslungen von Torten, Überschwemmungen, Glück und Unglück.Einiges habe sich verändert. "Kaffeekränzchen wie früher gibt es nicht mehr.Damals war das hier ein richtiger Treffpunkt. Einzelne Besucher haben sich kennengelernt und sind dann immer zusammengesessen.So sind kleine Kaffeekränzchen entstanden, die manchmal über viele Jahre gehalten haben Die heutige Zeit ist anders, viel schnelllebiger. Die Menschen nerhmen sich weniger Zeit zum Genießen und die Seele baumeln zu lassen", so Karin Steigleiter.
(auszugsweise SZ vom 3./4.08.24)