"Zur Biergartenzeit können wir den "Adler" künftig leider nicht mehr besuchen ............"
Geschrieben am 03.06.2023 2023-06-03 | Aktualisiert am 03.06.2023

"Leckere Speisen in einem lockeren Umfeld ........."
Geschrieben am 01.06.2023 2023-06-01 | Aktualisiert am 02.06.2023

"Die "Via Napoli" von Angelo auf der Saarbrücker Futterstrasse besuchte ich auf Empfehlung meiner Frau ....."
Geschrieben am 19.05.2023 2023-05-19 | Aktualisiert am 13.08.2024

"Eine kulinarische Entdeckung hinter der Leitplanke ........."
Geschrieben am 29.04.2023 2023-04-29 | Aktualisiert am 29.04.2023

"Diesmal habe ich die Rigatoni alla Mama leider nicht ganz geschafft ........"
Geschrieben am 29.04.2023 2023-04-29 | Aktualisiert am 29.04.2023

"Wo einst die "Madame" war, gibt´s jetzt Vielfalt schon zum Frühstück .........."
Geschrieben am 26.04.2023 2023-04-26

"Bis auf das nicht vorhandene Eifelbräu Landbier war alles wie immer, nämlich in bester Ordnung ........."
Geschrieben am 24.04.2023 2023-04-24 | Aktualisiert am 19.06.2024

"Wie aus dem Wunsch nach Fisch plötzlich Spargel mit Schweineschnitzel wurde........"
Geschrieben am 15.04.2023 2023-04-15 | Aktualisiert am 17.12.2024

"Beliebtes Restaurant in Saarbrücken schließt nach 10 Jahren ........."
Geschrieben am 14.04.2023 2023-04-14 | Aktualisiert am 14.04.2023

"Schlangestehen mit mindestens 40 anderen Personen beim Osterbrunch; das müssen wir nicht noch einmal haben........."
Geschrieben am 09.04.2023 2023-04-09 | Aktualisiert am 10.04.2023

"Wie es scheint haben wir einen neuen Lieblings-Italiener ........."
Geschrieben am 01.04.2023 2023-04-01 | Aktualisiert am 01.04.2023

"Ein wenig war heute im "Siam" der sprichwörtliche Wurm drin ......"
Geschrieben am 29.03.2023 2023-03-29 | Aktualisiert am 30.03.2023

"Seit 20 Jahren gibt es das "Pablo Kunst und Wein" am St. Johanner Markt .........."
Geschrieben am 15.03.2023 2023-03-15 | Aktualisiert am 15.03.2023

"Türkisches Essen ist nicht nur Döner ......."
Geschrieben am 11.03.2023 2023-03-11 | Aktualisiert am 11.03.2023

"Der Flossenträger war ein wirklicher Hochgenuss, während das Federvieh doch ganz schön abstank ..........."
Geschrieben am 04.03.2023 2023-03-04 | Aktualisiert am 06.03.2023

"Ein letzter schöner Abend im "Alten Haus" ........."
Geschrieben am 02.03.2023 2023-03-02 | Aktualisiert am 02.03.2023

"Rouladen und Tsaziki, Gyros und Gulasch ......."
Geschrieben am 19.02.2023 2023-02-19 | Aktualisiert am 19.02.2023

"Frage an Radio Eriwan:"Können Vietnamesen indonesisches Bami Goreng"? Antwort:"Im Prinzip ja/jein .....""
Geschrieben am 10.02.2023 2023-02-10 | Aktualisiert am 11.02.2023

"Aus der "Valuta" wurde die "Auberge de la Grenz""
Geschrieben am 19.01.2023 2023-01-19

An Getränken wurde bestellt: für meine Frau ein Aperol Spritz (EUR 6,90),für f mich ein Franziskaner Weizen Dunkel voim Fass (0,5 EUR 4,90) und zum Essen zwei Grauburgunder vom Perler Weingut Petgen-Dahm (0,2l EUR 8,00); die Freundin meine Frau hatte eine große Flasche Mineralwasser und einen roten Hauswein,die zugehörigen Preise sind mir nicht erinnerlich.
Nun zum Essen: Meine Frau hatte als Vorspeise eine Spargelquiche für EUR 14,00; hat geschmeckt und war als Vorspeise fast zu mächtig; sie hat sie mit ihrer Freundin geteilt. Als Hauptgericht hatten beide Damen die" Asiette du pecheur" (EUR 22,00), eine kleine Fischplatte mit Garnelen. Bemängelt wurde nichts, ausdrücklich gelobt allerdings auch nichts. Ich hatte als Vorspeise die "Bouillabaisse" (als Vorspeise EUR 13,00); ein Gericht, das ich hier auch noch nie bestellt hatte. Ein Glück, denn die Bouillabaisse war eine stinknormale Fischsuppe, geschmacklich recht neutral, mit den falschen Sorten Fisch bestückt und mit EUR 13,00 als Vorspeise überteuert. Besser getroffen hate ich es mit den Kalbsnierchen, die ich hier im "Adler" vorzugsweise bestelle. Allerdings gab es diesmal auch bei diesem Gericht etwas zu bemängeln: die Tagliatelle waren matschig, die Senfsoße schmeckte weniger nach Senf und mehr nach Salz. Dafür war diesmal mit Nierchen nicht gegeizt worden; vielen Dank an Anja! So ganz glücklich war ich diesmal im Bereich "Essen" nicht ; die sogenannte Bouillabaisse drückt da schon nicht wenig auf die entsprechende Bewertung.
Fazit: Der "Adler" bleibt uns natürlich auch weiterhin erhalten, allerdings künftig nur noch zur "Nicht-Biergartenzeit." Eigentlich schade.