Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
http://www.saarbruecker-zeitung.de/wirtschaft/Saarbruecken-Amtsgerichte-Hotelbranche-Insolvenzverwalter-Konkurse-Rechtsanwaeltinnen-und-Rechtsanwaelte;art2819,6120120
Die Firma Le Noir des Saarbrücker Sternekochs Jens Jakob ist insolvent. Das geht aus einer Mitteilung des Amtsgerichts Saarbrücken hervor. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter hat das Gericht den Saarbrücker Rechtsanwalt Udo Gröner bestellt. Der Betrieb in seinem heutigen Restaurant im Saarbrücker Hotel Domicil Leidinger soll allerdings weitergehen.
Die Firma Le Noir des Saarbrücker Sternekochs Jens Jakob ist insolvent. Das geht aus einer Mitteilung des Amtsgerichts Saarbrücken hervor. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter hat das Gericht den Saarbrücker Rechtsanwalt Udo Gröner bestellt. Der Betrieb in seinem heutigen Restaurant im Saarbrücker Hotel Domicil Leidinger soll allerdings weitergehen.
Jakob selbst hat nach eigenen Angaben das Verfahren selbst beantragt, um einer drohenden Zahlungsunfähigkeit wegen Verbindlichkeiten aus der Zeit zu entgehen, in der er das Sternerestaurant Le Noir betrieben hat. Der Umzug ins Domicil Leidinger fand 2014 statt. Diese alten Verbindlichkeiten addieren sich nach Angaben von Jakob auf rund 40 000 Euro.
Sowohl er als auch Gröner sind zuversichtlich, die Insolvenz in drei Monaten abschließen zu können. So lange erhalten die 22 Mitarbeiter Insolvenzgeld. Das Verfahren wird als sogenannte Planinsolvenz betrieben. Während des Verfahrens bleibt die Geschäftsführung im Amt, der Insolvenzverwalter ist dabei nur beratend tätig. Im Fachjargon heiße dies „schwacher Verwalter“, erläutert Gröner.
Für die Zukunft ist Jakob zuversichtlich. Die Geschäfte in seinem neuen Restaurant im Domicil Leidinger „laufen gut“, sagt er. Seit Anfang des Jahres schreibe er wieder schwarze Zahlen. Er setzt auf ein „starkes Frühlings- und Sommergeschäft“. Im Leidinger verfüge er über ein breit gefächertes Angebot. Für ambitionierte Hobbyköche betreibt er außerdem eine Kochschule.
Die Lage der Sternerestaurants ist schwierig, der Druck groß. Auch Jakob hatte auf seine Michelin-Sterne nach dem Umzug vom Le Noir ins Domicil Leidinger verzichtet.
Der SR berichtet ebenfalls:
Gröner und Jakob gehen davon aus, dass der Betrieb nach dem Planinsolvenzverfahren in drei Monaten weiter geführt werden kann. Die Geschäfte liefen wieder gut – seit Anfang des Jahres habe er wieder schwarze Zahlen geschrieben und sei zuversichtlich, dass es nach dem Insolvenzverfahren weiter gehen könne, sagt Jakob. Die Lage für Sternerestaurants sei derzeit in ganz Deutschland schwierig. Allein auf Sylt hätten sechs von ehemals acht Sternerestaurants Insolvenz anmelden müssen.
http://www.sr.de/sr/sr3/themen/politik_wirtschaft/le_noir_insolvenz100.html