Jenome

aus Pulsnitz
Platz #3 • 1,456,565 Punkte
Frustrierter RK´ler und nun mit einer neuen Heimat...... Beruflich bin ich oft unterwegs und daher auch öfters mal in gastronomischen Einrichtungen anzutreffen. Viel mehr liebe ich es aber mit meiner Frau und Freunden die kulturellen Begebenheiten zu besuchen. Dazu gehört dann natürlich auch ein gepflegtes Essen und schnacken in gemütlicher Atmosphäre.... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 290 Bewertungen
704449x gelesen
8306x "Hilfreich"
5727x "Gut geschrieben"
3.6 Durchschnitt bei
290 Bewertungen
5 Sterne
85 Bewertungen
85
4 Sterne
101 Bewertungen
101
3 Sterne
75 Bewertungen
75
2 Sterne
26 Bewertungen
26
1 Stern
3 Bewertungen
3
Jenome hat einen Beitrag zum Heide-Volm in 82152 Planegg geschrieben
"Wir schließen-Corona bringt die ersten Opfer in der Gastronomie"

Geschrieben am 17.03.2021 | Aktualisiert am 17.03.2021
Lange hat das Betreiberehepaar Familie Heide nach Auswegen und Lösungen gesucht. Aber der zweite Lockdown, die mittlerweile wieder ansteigenden Infektionszahlen, und die damit verbundene Perspektivlosigkeit veranlassen die Wirtsfamilie aus wirtschaftlichen Gründen ihr Lokal zu schließen. Man sieht keine Chance mehr auf eine baldige Öffnung und auf eine wirtschaftlich sinnvolle Betreibung der Gastronomie. Somit konnte nur noch die Reißleine gezogen werden. Schade, die ersten Gastros sterben.
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 11 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Forellenschänke Sebnitz in 01855 Sebnitz geschrieben
"Das traditionelle Ausflugslokal im Sebnitzer Naherholungsgebiet hat neue Betreiber"

Geschrieben am 16.03.2021 | Aktualisiert am 17.03.2021
In der Forellenschänke in Sebnitz sind Anita Scheibelt und Daniel Franz auf ihre Gäste vorbereitet. Sie sind die Neuen Wirte im traditionellen Ausflugslokal. Er ist der Chef und Betreiber, der sich um das Geschäftliche kümmert, sie die Restaurantleiterin. Den Gästen dürfte es aber egal sein wer was macht, denn Hauptsache das Restaurant öffnet wieder. So ist zumindest der einhellige Tenor der Worte gewesen, die die beiden in den letzten Wochen ziemlich oft gehört haben. "Uns war das gar nicht so bewusst, dass dies... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 10 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

simba47533 und eine andere Person finden diesen Beitrag gut geschrieben.
Jenome hat einen Beitrag zum Bräustübel | Stadtcafé & Stehausschank in 01326 Dresden geschrieben
"Das Braustübel am Körnerplatz ist gerettet. Ab Mai kann wieder das Bier fließen."

Geschrieben am 11.03.2021
Im Loschwitzer Bräustübel wird endlich wieder angezapft! Der Dresdner Gastronom Matteo Böhme (Inhaber der Gastro  "Zum Gerücht" und der Hausbrauerei Laubegast) übernimmt das traditionsreiche Haus unmittelbar an der Dresdner Standseilbahn, gemeinsam mit der 1001 Märchen GmbH (ehemals in der Yenidze). Das neue Konzept soll ab Anfang Mai umgesetzt werden. "Wir freuen uns sehr, dass wir zusammen den Zuschlag erhalten haben. Wir wollen das Bräustübel für Vereine und Kultur im Stadtteil öffnen", sagt Böhme. Das Konzept in aller Kürze: Im Erdgeschoss wird ein kleines Stadtcafé samt Bierausschank... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 11 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Pizzeria Rossini in 02625 Bautzen geschrieben
"Pizzeria Rossini wieder geöffnet"

Geschrieben am 03.03.2021
Das Restaurant am Bautzener Kino war für mehrere Monate geschlossen. Jetzt übernimmt es ein Görlitzer Pizzabäcker und er bringt ausgefallene Gerichte mit. Die vorherigen Betreiber, Baljinder Singh und seine Frau Harminder, hatten den Laden im August letzten Jahres geschlossen. Sie wollen sich nun auf die Betreibung ihres Transportunternehmens konzentrieren und gerade abends mehr Zeit für die Familie haben. Für Enrico Krause ist es nun die zweite eigene Pizzeria. Der Görlitzer betreibt bereits die Pizzeria Bologna im Görlitzer Stadtteil Weinhübel.  Und wie wird... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 11 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

NoTeaForMe und 5 andere finden diesen Beitrag gut geschrieben.
Jenome hat einen Beitrag zum Lindners Grenzschänke in 02742 Neusalza-Spremberg geschrieben
"Lindners neue Schänke > Vom Dohnaer Ratskeller in die Oberlausitz"

Geschrieben am 26.10.2020
Nach dem Aus im Ratskeller in Dohna, hat sich Familie Lindner nun hier ihren eigenen Traum verwirklicht. Hoffen wir, das sie auch die schweren Zeiten überstehen.... https://www.saechsische.de/pirna/wirtschaft/lindners-ratskeller-dohna-grenzschaenke-friedersdorf-gastronomie-5300774-plus.html
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 7 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum BraufactuM Dresden in 01067 Dresden geschrieben
"Bereits nach 1,5 Jahren ist wieder Schluss"

Geschrieben am 28.02.2020
Unmittelbar neben dem nun geschlossenen "Baroccoco", an der Kreuzkirchen-Ecke des Altmarktes, gab nun auch der Biertempel "BraufactuM" nach rund eineinhalb Jahren bereits wieder auf. Seit wenigen Tagen hängt an der Tür ein Schild: Wegen Bauarbeiten geschlossen. Der Ex-Betreiber, die Berliner BMB Gruppe, verabschiedet sich somit aus Dresden.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 7 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Barococo in 01067 Dresden geschrieben
"Nach 20 Jahren am Altmarkt ist Schluss"

Geschrieben am 28.02.2020
Bereits Anfang Januar schloss das beliebte Restaurant  "Barococo" auf dem Dresdner Altmarkt seine Türen - auf einem Schild an der Restauranttür wegen Sanierungsarbeiten an den Abwasserleitungen. "Es wird aber nicht mehr öffnen", äußerte sich nun Ex-Wirt André Rütz, der mit seinem 2019 verstorbenen Lebensgefährten Holger Köster 1990 die Hein Mück Group gründete. "Ich habe den Mietvertrag nicht verlängert. 20 Jahre Gastro am Altmarkt sind genug." Schade eigentlich, wieder eine Dresdner Gastroinstitution weniger.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 9 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Ratskeller in 01809 Dohna geschrieben
"NÄCHSTES TRADITIONSLOKAL ZU: KEIN PERSONAL!"

Geschrieben am 27.01.2020
Nach knapp vier Jahren zieht der Wirt die Reißleine. Es fehlt das Personal, mit dem verbliebenen ist der Ratskeller nicht zu stemmen. Leider geht somit wieder ein Traditionslokal verloren. https://www.tag24.de/nachrichten/dohna-naechstes-traditionslokal-zu-kein-personal-lindners-ratskeller-in-dohna-macht-dicht-sachsen-1366793
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 9 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Erbgericht Tautewalde in 02681 Wilthen geschrieben
"Geöffnet nur noch für Hotelgäste"

Geschrieben am 12.09.2019
Diese Entscheidung sorgt für Bauchschmerzen beim Wirt Herrn Schulz. Ab sofort schließt der Gastronom sein Restaurant für auswärtige Gäste und führt Sonntags einen Ruhetag ein. „Aufgrund des Fachkräftemangels werden wir uns vorerst auf unser Hotel sowie unsere Veranstaltungen konzentrieren. Aber alle bis dato gebuchten Reservierungen im Restaurant sind sicher“, sagt der Chef
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 8 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat Irrgarten in 24253 Probsteierhagen bewertet
"Der Service geht gar nicht"

Geschrieben am 28.07.2019 | Aktualisiert am 30.07.2019
Während der Probsteier Korntage hier auf der Durchreise zu einem kurzen Kaffeetrinken angehalten.Als erste Überraschung gibt es die Hälfte auf der Eis-und Kuchenkarte nicht mehr. Unverständlich auch, das weder Eisschokolade oder Eiskaffee verfügbar sind. Kaffee znd Schokolade, aber auch Vanillieeis ist jedoch verfügbar.Die Speisen kommen über mehrere Minuten verteilt. So ist der erste schon fertig, da hat der letzte noch nicht alles bekommen. Alles kommt durcheinander. Da mal ein Kaffee, da ein Kuchen, da ein Eis. Mein Cappuccino fehlte trotzt... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 2 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.