
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Marcus Wend hat unter anderem im Domicil Leidinger und beim früheren Zweisternekoch Jens Jakob im "Le Noir" Erfahrungen gesammelt. Er hat das Handwerk der klassischen französischen Küche gelernt, die er mit international inspirierten Eigenkreationen ergänzt. Er bietet im "Handelshof" eine saisonal orientierte Feinschmeckerküche an, frisch, modern und eher leicht. "Wir besetzen die Nische zwischen gehobenem Niveau und Sterneküche", meint er. Zudem bietet das junge Team abends zwei Fünf-Gang-Menüs an. Das eine enthält zum Beispiel Kaisergranat, Jakobsmuscheln, geschmortes Geflügel und Lammrücken. Das andere ist komplett vegetarisch. Nach einem pikanten Ratatouille auf Kartoffelstampf mit Kartoffelstroh als "Gruß aus der Küche" kommt als erster Gang eine Gemüsegalette mit Kräuterbéchamel, Tomatenrelish und frisierter Sellerie. Es folgt als zweiter Gang eine Kartoffeltasche (Poche de pommes de terre mit Pilzhollandaise und geröstetem Lauch. Die Gänge Gang 3 und 4 bestehen aus offenem Gemüseraviolo vom Blumenkohl sowie Saitlingen mit Kräuterschaum und veganem Jus bzw. grünem Spargel im Filoteig, Orangensorbet und Rumrosinen. Den Abschluss bildet das Dessert: Pochierte Erdnusscrême, erdbeeren, Vanilleeis und Gebäck. Das vegetarische Menü gibt es in fünf Gängen zu 76 Euro, vier Gänge kosten 66 und drei Gänge 56 Euro. Mittags offeriert das "Restaurant Handelshof" wöchentlich wechselnde Businessmenüs in drei Gängen sowie eine Auswahl an A-la-carte-Gerichten.Die Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 12-15 Uhr und 18-22:30 Uhr, Samstag 18-23 Uhr: Sonntag ist Ruhetag.
(auszugsweise SZ vom 21.07.22)