
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Ambiente: Wie im Brauhaus; robuste Bestuhlung (Stühle, an den grösseren Tischen auch Bänke), Blick auf zwei (nicht mehr aktive) Sudkessel und Armaturen. Dieses Ambiente kann man mögen oder auch nicht! Ambiente: Dreieinhalb Sterne.
Sauberkeit: alles fein sauber, auch die Nassräume! Vier Sterne.
Essen: Als Vorspeisen hatten wir "Laugenbrezel mit Butter" für EUR 1,20 bzw. "Hausgemachte Frikadelle mit Senf" für EUR 2,50 mit zweierlei Senf und als Hauptgerichte "Gefillde" (Klösse gefüllt mit Hackfleisch und/oder Leberwurst; sehr mächtig!) zu EUR 10,50 bzw. "Saarschleife" (Ganzer Lyonerring gegrillt mit Bratkartoffeln) zu EUR 9,50. Getrunken haben wir Bruch Fastenbier, Weizen alkoholfrei, Cola und Fanta.
Die Brezel war soweit o.k.; hier gibt es allerdings Besseres. Dafür war die hausgemachte Frikadelle für mich eine wirkliche Überraschung. Ich weiss nicht mehr wann ich zuletzt in einem Gasthaus oder Restaurant eine solch wohlgeratene Frikadelle gegessen habe; vielleicht sogar noch nie zuvor. Aussen kross, innen beispielhaft locker, prima gewürzt, mit Kräutern drin; kaum besser zu machen, auch nicht zuhause. Angenehm überraschten auch die "Gefillde"; sie waren von sehr guter Qualität. Lange gezögert habe ich bevor ich die "Saarschleife" für mich bestellt habe. Immerhin hat so ein beim Metzger gekaufter Lyonerring 500 Gramm! Das wäre mir zu viel auf dem Teller gewesen und ein ausgewiesener Lyoner-Fan bin ich als Saarländer mit Migrationshintergrund auch nicht. Der mir servierte gegrillte Lyoner-Ring ist wohl als "Bonsai-Lyoner" eine Sonderanfertigung für das (bzw. den) "Stiefel Bräu" (von Schwamm, Schröder oder Höll) und hatte etwa 250 Gramm. Er schmeckte gut, während mir die Bratkartoffeln mit kleinen Speckwürfeln zu wenig kross waren. Immerhin waren sie nicht matschig! Hier hätte ich für den Bereich "Essen" dreieinhalb Sterne gegeben; wegen der formidablen Frikadelle gebe ich noch einen halben Stern drauf. Insgesamt also vier Sterne. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist insgesamt gut bis sehr gut