
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Mit Sicherheit sind die angebotenen Pizzen TK-Ware; weder habe ich einen Pizzaofen gesehen noch beobachtet, dass hier Pizzaböden belegt worden wären. Also schied Pizza für mich schon einmal aus, zumal ich angesichts der hier aufgerufenen Preise auch in eine ganz normale Pizzeria mit Frischware hätte gehen können, wo ich es mit Sicherheit besser angetroffen hätte. Bestellt habe ich schliesslich "Spaghetti alla Carbonara" für EUR 7,80 und dazu ein Glas Chianti (0,2l für EUR 3,90) getrunken. Wer seine Pasta am liebsten al dente mag, der sollte hier besser keine Pasta bestellen! So blitzartig wie das Gericht vor mir stand, war die Pasta bereits vorgekocht und entweder noch einmal ganz kurz durch heisses Wasser gezogen oder in der Mikrowelle erhitzt worden. Sie ging jedenfalls ziemlich in Richtung "matschig". Die Sosse war nicht einmal übel, aber von einer echten Carbonara meilenweit entfernt. Insgesamt war ich doch enttäuscht, zumal ich im Stadtgebiet Saarbrücken stimmige "Spaghetti alla Carbonara" für EUR 8,50 oder EUR 9,80 in so gut wie jedem italienischen Gastro-Betrieb (egal ob Pizzeria, Osteria oder Ristorante) bekomme. Einziger Lichtblick für mich war der angenehm herbe Chianti; für EUR 3,90 ein wie man in Hessen zu sagen pflegt "gudes Stöffche".
Die beiden letzten Stationen der "Food Lounge" nämlich das "Buffet der Saison" und das "Akisushi" schenke ich mir. Bis auf den kleinen Lichtblick "fresh vietnam", wo auch nicht unbedingt alles "fresh" war, habe ich hier nur Mittelmass beziehungsweise Schlimmeres erlebt und kann mir nicht vorstellen, dass es ausgerechnet im "Buffet der Saison" oder dem "Akisushi" besser sein sollte. Fußläufig rund um die "Europa-Galerie" gibt es genügend Alternativen auch für den kleineren Geldbeutel oder man besucht eines der zahlreichen Lokal am Markt bzw. auf der Mainzer Strasse, wo man vor Enttäuschungen zumindest weitgehend sicher ist. Ich werde die "Food Lounge", die ich ohnehin nur der Neugier halber besucht habe, jedenfalls künftig meiden.