
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Wir saßen "oben" und konnten uns trotz der Gegebenheiten auch noch gut unterhalten. Ich glaube, dass die Reservierungen gut nach Fußball gucken (unten) und nur Essen (oben) aufgeteilt wurden.
Zum rheinischen obergäriges Bier brauche ich nicht viel zu erzählen, das ist eben typisch. Die Speisekarte - in englisch und deutsch - umfangreich, die für jeden etwas bietet, aber man sollte sich auf die kölschen oder gutbürgerlichen Gerichte konzentrieren.
Wir beide hatten Lust auf Schnitzel und so bestellten wir einmal das Wiener Schnitzel (nach Wiener Art!) zu EUR 13,30 und das Schnitzel mit Pfeffersoße zu EUR 14,50. Beide Gerichte sahen komplett identisch aus, bei mir war lediglich eine kleine Sauciere mit der Pfeffersauce dabei.
Das Schnitzel nicht sehr dünn, eine gute Fleischportion mit einer relativ dicken Panade, war zart und schmackhaft. Die Pfeffersoße wirklich pfeffrig, welche mich beim ersten Genuss sofort zum Bierglas trieb, aber auch OK. Die Pommes Frites knusprig, in keiner Weise matschig. Schließlich der Salat, der etwas "knackiger" oder "frischer" hätte sein können. Die Schälchen waren mit Sicherheit in größeren Mengen alle schon portioniert und fertig.
Alles in allem aber eine gute Leistung für den Ort des Geschehens.
Je länger der Abend und nach Abpfiff des Spiels wurde die Geräuschkulisse viel angenehmer. (Ich bin kein Fußball-Muffel!!!!)