
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Wir hatten in Leverkusen etwas zu erledigen und wollten auch noch Einkäufe dort machen. Da wir mit dem Bus fahren wollten, haben wir und überlegt, ob wir in einer „Kaufpause“ dort in der Stadt etwas essen. Aber das Angebot im Zentrum gefiel und nicht so richtig – da beschlossen wir vor der Fahrt hier etwas zu konsumieren. Es sollte schnell, einfach aber auch sättigend sein.
Da fiel die Wahl auf ein kleines griechisches Lokal direkt am Busbahnhof gelegen – und bisher nicht beachtet.
Ambiente
Das Lokal liegt direkt an der Fußgängerzone und dem Weg zum öffentlichen Nahverkehr in Bergisch Gladbach.
Es gibt einen Außenbereich mit Tischen, Stühlen und Sonnenschirmen. Innen ist es relativ dunkel und Brauntöne überwiegen. Die Einrichtung ist schlicht. Die Tische haben eine abwischbare Oberfläche – und es gibt keine Dekoration.
Das ist daher wohl pflegeleicht und in Corona-Zeiten vielleicht nachvollziehbar.
Wir haben uns rasch an die etwas düstere Umgebung gewohnt und waren dann auch mit unserem Platz zufrieden.
Sauberkeit
Alles wirkt ordentlich gepflegt.
Sanitär
Hier war alles in Ordnung, aber etwas in die Jahre gekommen und teilweise abgestoßene Ecken und Kanten.
Service
Es scheint ein kompletter Familienbetrieb zu sein. Ein Mann und zwei Frauen waren im Gastraum tätig. Dazu spielte das Kleinkind der Betreiber im Gastraum und das jüngste Kind lag in einem Kinderwagen. Der Vater und Oberkellner sprach mit den Kindern, wenn er nicht bei den Gästen war.
In der Küche am Ende des Raumes waren weitere Mitarbeiter tätig. Vorne am Eingang lief auch das Mitnahme-Geschäft (offene Imbissküche) ab.
Alle Mitarbeiten waren freundlich und stets zur Stelle, um Wünsche zu erfüllen; aber sie hielten sich dabei eher zurückhaltend.
Die Karte(n)
Es gibt drei Blätter: Die bedruckte Vorder- und Rückseite eines DIN A4 Blattes in Folie und die Wochenkarte mit einem Angebot für jeden Tag.
Die verkosteten Speisen
Zwei Pizza-Brötchen
Vielleicht gehörten sie zur Curry-Wurst oder sind übliche Beigaben. Leider war die Teigware etwas zäh und kompakt.
Feta Saganaki – 4,50 €
Der Käse war gut gebraten und paniert. Aber auf die Dauer schien zu viel Salz verwendet worden zu sein. Das minderte den eigentlich ordentlichen Geschmack und ich würde es nicht unbedingt nochmals bestellen
Gyros in Metaxasauce mit Goudakäse überbacken, Pommes und Beilagensalat– 10,50 €
Das Fleisch war dünn geschnitten, aber recht mager und trotzdem saftig. Das schmeckte mir recht gut. Die Sauce war angenehm cremig und schmeckte für mich deutlich nach Sahne und weniger nach Weinbrand. Der Käse war knusprig als Oberfläche leicht angegrillt worden.
Das Gericht befand sich in einer heißen ovalen Schale.
Den Teller würde ich jederzeit wieder bestellen.
Die Pommes waren relativ kurz und dünn; aber passend gut frittiert. Denn sie waren leicht knusprig und innen noch leicht weich.
Den Beilagensalat fand ich in Ordnung aber relativ belanglos. Vor allem mag ich den eingemachten Mais nicht besonders gerne. Die schwarze Olive mit Kern war jedoch aromatisch; die grüne Schote war mir etwas zu scharf aber sonst in Ordnung. Der Rest war eine Scheibe Tomate und Gurke und sonst helle Salatblattstücke.
Currywurst – 3,00 €
kleine Portion Pommes – 2,00 €
Zaziki – 0,70 €
Die Wurst war gut gebraten. Die Sauce angenehm ausgewogen im Geschmack. Also auch gut geraten. Die Pommes waren auch nicht zu salzig, sondern fein bestäubt worden. Die Zaziki-Sauce (an Stelle von Majo und Ketchup) war etwas dick, aber ordentlich im Geschmack.
Die Wurst würden wir auch so wieder bestellen.
Getränke
Selters classic 0,75 l – 4,50 €
Es gab keinen Ouzo aufs Haus - abert das war nicht schlimm (aber griechische Lokale neigen doch schon dazu, oder?).
Preis-Leistungs-Verhältnis
Uns erschienen die Preise angemessen.
Fazit
4 – gerne wieder. Vor allem wenn es schnell gehen soll. Die Wochengerichte werden wir dabei sicher auch beachten.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 24.10.2020 – mittags – 2 Personen
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm