Geschrieben am 05.12.2022 2022-12-05| Aktualisiert am
06.12.2022
Besucht am 04.12.2022Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 145 EUR
Die alte Vogtei, ein schönes historisch geprägtes Ziegelbauensemble, beherbergt das verschachtelte südländisch bewirtschaftete Restaurant "Fisch & Meer". Klientelbedingt (?) bietet die Speisekarte des direkt am Hafen gegenüber der Priwallfähre liegenden Lokals auch ein eher unvermutetes Angebot an Pizza, Pasta und Antipasti. Der (zugereiste) Spaziergänger an diesem Hotspot - sofern er überhaupt einen der raren Parkplätze ergattern konnte - ist so umsomehr umgarnt, dieses Angebot anzunehemen, was insbesondere auch Skandinavischen Besuch verspricht (Pizza geht immer...). Das Ambiente ist historisch-verspielt, liebevoll dekoriert, sauber und besuchenswert; das Personal offen, sehr freundlich und ansprechend. Klassisch Norddeutsche Fischgerichte waren nach einer Empfehlung und Vorbestellung unser Ziel; die findet man in guter Auswahl nicht überteuert ebenso wie internationalen Mainstream. Verbindlicher Empfang und Platzierung im übersichtlich besuchten Restaurant - keine Saison und kalt draußen (deshalb fanden wir auch einen Parkplatz...).
Flott waren die Getränke aufgenommen und am Tisch:
König-Pilsener 0,3l (3,80), 0,4l (4,50), gepflegte Weine (Grauburgunder, Merlot) 6,90/0,2l, 0,75l S.Pellegrino 6,90 und Spirituosen bei 3,-€/2cl.
Wir orderten:
Carpaccio 12,90 € - hauchdünn geschnittenes Rinderfilet mit Parmesan.
Ostsee Scholle (im Ganzen) 19,90 € - gebraten mit Kartoffelsalat (auf Nachfrage: "hausgemacht") und Salatbeilage.
Ostsee Scholle „Finkenwerder Art“ (im Ganzen) 22,90 € - gebraten mit Speckwürfeln, Kartoffelsalat und Salatbeilage.
Dorschfilet 22,90 € - gebraten mit Salzkartoffeln, Dijon-Senfsauce und Salatbeilage.
Bei der "Finkenwerder" und einem Dorschfilet war es kein Problem, die Beilage ohne Aufpreis auf "Bratkartoffeln" zu ändern.
Amuse, Brot etc. gab es nicht.
Das Carpaccio unter Rucola gebettet mit Zitronenschnitz, Cherrytomatenhälften und 3 Baguettescheiben begleitet kam nach wenigen Minuten. Harmonisch abgeschmeckt mit Balsamico und würzigen Parmesanraspeln durchaus passabel und schmackig. Die hauchdünnen Filetspiegelscheibchen absolut symetrisch kreisrund platziert, mittig noch etwas frostig aber zart, frisch und nicht geschmacklos. Gute Convenience, die man überall bekommt!
Die Pause zu den Hauptgängen war gefühlt etwas zu lange, zumal andere spätere Tische vor uns bedient wurden. Der Fisch kam als Tellergerichte klassisch dekoriert wenn auch etwas lieblos-einfach. Salatbeilage etwas naturbelassen partiell fertigmariniert, aber schmackhaft. Salzkartoffeln i.O., Bratkartoffeln etwas grob aber gut und der Kartoffelsalat wohl doch nicht selbstgemacht etwas übersichtlich und nichts Besonderes. Aber es kommt ja auf den Fisch an: Die Schollen mittelgroß, fleischig, gut gebraten, leichtknusprig und noch saftig, vorsichtig gewürzt aber sehr ordentlich. Frisch und ansprechend! Der etwas heller nur zart gebratene Dorsch (da Fangverbot wohl Kablejau) hätte etwas knuspriger sein können, war aber durch und harmonischer gewürzt. Sehr zufriedenstellend begleitet durch eine gut gemachte, glatte Dijon-Senfsauce mit leichtsäuerlicher Schärfe.
Somit einigermaßen gut gesättigt bei ordentlicher Speisenqualität. Dennoch ging oder geht da etwas mehr bzw. "Meer" entsprechend des Restaurantnamens...
Gesamteindruck dennoch positiv, weil massentauglich, freundlich, verbindlich, optisch ansprechend und bezahlbar!
Die alte Vogtei, ein schönes historisch geprägtes Ziegelbauensemble, beherbergt das verschachtelte südländisch bewirtschaftete Restaurant "Fisch & Meer". Klientelbedingt (?) bietet die Speisekarte des direkt am Hafen gegenüber der Priwallfähre liegenden Lokals auch ein eher unvermutetes Angebot an Pizza, Pasta und Antipasti. Der (zugereiste) Spaziergänger an diesem Hotspot - sofern er überhaupt einen der raren Parkplätze ergattern konnte - ist so umsomehr umgarnt, dieses Angebot anzunehemen, was insbesondere auch Skandinavischen Besuch verspricht (Pizza geht immer...). Das Ambiente ist historisch-verspielt, liebevoll dekoriert,... mehr lesen
Fisch & Meer in der Alten Vogtei
Fisch & Meer in der Alten Vogtei€-€€€Restaurant, Cafe, Biergarten04502770868Vorderreihe 7, 23570 Lübeck
4.0 stars -
"Passables Fischrestaurant mit italienisch-touristischem Einschlag in uriger Location" HowpromotionDie alte Vogtei, ein schönes historisch geprägtes Ziegelbauensemble, beherbergt das verschachtelte südländisch bewirtschaftete Restaurant "Fisch & Meer". Klientelbedingt (?) bietet die Speisekarte des direkt am Hafen gegenüber der Priwallfähre liegenden Lokals auch ein eher unvermutetes Angebot an Pizza, Pasta und Antipasti. Der (zugereiste) Spaziergänger an diesem Hotspot - sofern er überhaupt einen der raren Parkplätze ergattern konnte - ist so umsomehr umgarnt, dieses Angebot anzunehemen, was insbesondere auch Skandinavischen Besuch verspricht (Pizza geht immer...). Das Ambiente ist historisch-verspielt, liebevoll dekoriert,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Flott waren die Getränke aufgenommen und am Tisch:
König-Pilsener 0,3l (3,80), 0,4l (4,50), gepflegte Weine (Grauburgunder, Merlot) 6,90/0,2l, 0,75l S.Pellegrino 6,90 und Spirituosen bei 3,-€/2cl.
Wir orderten:
Carpaccio 12,90 € - hauchdünn geschnittenes Rinderfilet mit Parmesan.
Ostsee Scholle (im Ganzen) 19,90 € - gebraten mit Kartoffelsalat (auf Nachfrage: "hausgemacht") und Salatbeilage.
Ostsee Scholle „Finkenwerder Art“ (im Ganzen) 22,90 € - gebraten mit Speckwürfeln, Kartoffelsalat und Salatbeilage.
Dorschfilet 22,90 € - gebraten mit Salzkartoffeln, Dijon-Senfsauce und Salatbeilage.
Bei der "Finkenwerder" und einem Dorschfilet war es kein Problem, die Beilage ohne Aufpreis auf "Bratkartoffeln" zu ändern.
Amuse, Brot etc. gab es nicht.
Das Carpaccio unter Rucola gebettet mit Zitronenschnitz, Cherrytomatenhälften und 3 Baguettescheiben begleitet kam nach wenigen Minuten. Harmonisch abgeschmeckt mit Balsamico und würzigen Parmesanraspeln durchaus passabel und schmackig. Die hauchdünnen Filetspiegelscheibchen absolut symetrisch kreisrund platziert, mittig noch etwas frostig aber zart, frisch und nicht geschmacklos. Gute Convenience, die man überall bekommt!
Die Pause zu den Hauptgängen war gefühlt etwas zu lange, zumal andere spätere Tische vor uns bedient wurden. Der Fisch kam als Tellergerichte klassisch dekoriert wenn auch etwas lieblos-einfach. Salatbeilage etwas naturbelassen partiell fertigmariniert, aber schmackhaft. Salzkartoffeln i.O., Bratkartoffeln etwas grob aber gut und der Kartoffelsalat wohl doch nicht selbstgemacht etwas übersichtlich und nichts Besonderes. Aber es kommt ja auf den Fisch an: Die Schollen mittelgroß, fleischig, gut gebraten, leichtknusprig und noch saftig, vorsichtig gewürzt aber sehr ordentlich. Frisch und ansprechend! Der etwas heller nur zart gebratene Dorsch (da Fangverbot wohl Kablejau) hätte etwas knuspriger sein können, war aber durch und harmonischer gewürzt. Sehr zufriedenstellend begleitet durch eine gut gemachte, glatte Dijon-Senfsauce mit leichtsäuerlicher Schärfe.
Somit einigermaßen gut gesättigt bei ordentlicher Speisenqualität. Dennoch ging oder geht da etwas mehr bzw. "Meer" entsprechend des Restaurantnamens...
Gesamteindruck dennoch positiv, weil massentauglich, freundlich, verbindlich, optisch ansprechend und bezahlbar!