Aktivitäten in Brandenburg

GastroGuide-User: Lui
Lui hat Konditorei und Cafe Beeg in 04924 Bad Liebenwerda bewertet.
vor 8 Jahren
"Super Eis, leckere Torten"
Verifiziert

Geschrieben am 28.03.2017
Besucht am 25.03.2017 4 Personen
Nachdem wir mal in Rheinsberg im Urlaub uns verzaubert haben lassen von dem leckeren Eis, sind wir auf der Durchreise auf die Konditorei Beeg gestoßen und wollten eigentlich nur ein Stück Kuchen und einen Kaffee zum stärken einnehmen (die Luthers Torte, der Hammer). Dabei haben wir festgestellt, dass es auch das Eis aus Rheinsberg mit der selben Maschine angeboten wird. Da mussten wir Alle sofort zuschlagen und wurden nicht enttäuscht. Es schmeckt genauso gut wie in Rheinsberg. Der Service war sehr freundlich und gut beratend. Die Einrichtung ist Geschmackssache. Nur soviel dazu, man muss Teddybären mögen ;/.. Der Kaffee ist leider nicht so gut, normaler Filterkaffee! Ansonsten alles BESTENS. NUR ZU EMPFEHLEN
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


PetraIO und eine andere Person finden diese Bewertung hilfreich.
GastroGuide-User: Lui
Lui hat EIS-Zauberei in 16831 Rheinsberg bewertet.
vor 8 Jahren
"Bestes Eis in Brandenburg"
Verifiziert

Geschrieben am 28.03.2017
Besucht am 30.07.2016 Besuchszeit: Mittagessen 4 Personen Rechnungsbetrag: 20 EUR
Ich war mit meiner Familie im Urlaub in Rheinsberg und sind eher zufällig bei der Eiszauberei vorbeigeschländert. Meine Kidz wollten natürlich ein Eis. Es war eine riesen Schlange und ich dachte nur so, OH NEIN-bestimmt so eine Touristenfalle, ich wurde positiv Überrascht. Das Eis, in unendlich vielen Geschmackrichtungen, war/ ist mega lecker. Die Kidz hatten zwei frisch gemachte Eistüten und meine Frau und ich jeweils einen Eisbecher mit einen Cappuccino (super Milchschaum). Alles war super. Selbst die Bedienung war sehr... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


PetraIO und eine andere Person finden diese Bewertung hilfreich.
GastroGuide-User: FalkdS
FalkdS hat Restaurant Belgrad in 14712 Rathenow bewertet.
vor 8 Jahren
"Mein Erstkontakt mit Rathenower jugoslawischer Küche war sehr angenehm."
Verifiziert

Geschrieben am 23.03.2017
Besucht am 18.03.2017 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 38 EUR
Ein Familientreffen zwischen Großcousinen war bisher ein eher seltenes Ereignis, für mich das erste in der Familie meines Schatzes. Nach diesem schönen Abend kann mir gut vorstellen, dass sich das in dem konkreten Fall ändert, es war sehr unterhaltsam und vergnüglich. Unser Ziel war also das “ZLATIBOR“, hier werden Jugoslawische und Balkan- sowie internationale Spezialitäten angeboten. Wir waren die ersten und konnten uns draußen schon einmal am Schaukasten über das Angebot orientieren. Es werden eine Hand voll kleine Köstlichkeiten als Vorspeisen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 7 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 2 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: FalkdS
FalkdS hat Döner-Bistro Sky Oase in 16515 Oranienburg bewertet.
vor 8 Jahren
"Hier gibt es einer der beiden besten Döner der Stadt"
Verifiziert

Geschrieben am 15.02.2017
Besucht am 03.02.2017 Besuchszeit: Abendessen 4 Personen Rechnungsbetrag: 20 EUR
Wir haben hier in dem Bistro "Sky Oase"  mitten in dem Zentrum von Oranienburg in der Vergangenheit schon mehrmals Döner zum Mitnehmen geholt und ihn einmal gleich hier gegessen. Wir waren jedes mal satt und zufrieden. Auch der Dönerteller hat mir sehr gut geschmeckt. Der Salat war immer frisch und knackig, die Pommes ebenfalls. Sie hätten etwas mehr Salz vertragen, aber das ist nicht jedermanns Sache, da kann man ja „Nachbestellen“. Currywurst mit Pommes und Hot Dog haben von meinen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 5 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und eine andere Person finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: FalkdS
FalkdS hat Lindencafè in 14482 Potsdam bewertet.
vor 8 Jahren
"schönes Café mit gutem Kuchenangebot"
Verifiziert

Geschrieben am 12.02.2017
Besucht am 11.02.2017 Besuchszeit: Feier 8 Personen Rechnungsbetrag: 60 EUR
Das Lindencafé in Potsdam ist in unmittelbarer Nähe des Babelsberger Rathauses. Am Sonnabendnachmittag dort einen Parkplatz zu finden ist ein fast aussichtsloses Unterfangen aber nicht unmöglich, wair benötigten nur 10 Minuten. Das Café macht auf den ersten und zweiten Blick einen recht engen Eindruck, viele Tische und Sitzgelegenheiten, halbhohe Raumteiler und kleine Nischen aber recht wenig Platz zum Bewegen. Aber man soll da ja etwas konsumieren und nicht tanzen. Es gibt viele kleine Details, die man hier finden kann. Die... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 5 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 5 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: FalkdS
FalkdS hat Asia Imbiss in 14776 Brandenburg an der Havel bewertet.
vor 8 Jahren
"Es kann nur besser werden in dem ehemaligen Fleischerladen"
Verifiziert

Geschrieben am 30.01.2017
Besucht am 26.01.2017 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 15 EUR
Beim Betreten dieses wahrscheinlich recht neuen Asia-Imbisses, der offensichtlich einmal ein Verkaufsraum einer Fleischerei war, muss man aufpassen, da sind Stufen. Wir steigen sie hinab und sofort kommt der Chef aus dem Küchenbereich an den Tresen zu uns. Der Laden ist recht eng und wirkt verdammt kühl, für einen heißen Sommertag bestimmt angenehm. Die Wandfliesen sind bestimmt noch vom Vorgängerladen. Alles presst sich in den kleinen Raum. Links sind der Verkaufstresen mit Kasse und Getränkestand und die Küche, rechts... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


DerBorgfelder und 3 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 3 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Rabauke
Rabauke hat Antalya Döner-Kebab in 01968 Senftenberg bewertet.
vor 8 Jahren
"bester dönee"
Verifiziert

Geschrieben am 29.01.2017
Besucht am 26.01.2017 Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen Rechnungsbetrag: 6 EUR
Bester döner Deutschlands die Soßen,kraut und das Fleisch ein Traum.
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung

GastroGuide-User: Rabauke
Rabauke hat Asia Snack in 01968 Senftenberg bewertet.
vor 8 Jahren
"lecker chinesisch"
Verifiziert

Geschrieben am 29.01.2017
Das beste chinesisch in der Umgebung. Allein die ente ist ein Traum.
[Auf extra Seite anzeigen]
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Zum singenden Wirt in 01968 Senftenberg geschrieben.
vor 8 Jahren
"Singender Wirt schließt seinen Gasthof zu"

Geschrieben am 09.01.2017
Er ist Kult im Lausitzer Seenland. Reiner Cornelsen (59) hat als singender Wirt 24 Jahre lang Großkoschen und den Senftenberger See zum Beben gebracht. In der Silvesternacht hat er letztmals zu Roulade und Klößen Partykracher und Schlager kredenzt. Der Gasthof "Zum singenden Wirt" ist jetzt aber Geschichte.  Er hatte sie alle: Stefanie Hertel, Muck, Achim Mentzel, Chris Roberts, Anton aus Tirol, Petra Kusch-Lück und Roland Neudert, Oliver Frank, Peter Albert, Thomas Lück, Andreas Holm, Lutz Jahoda und Ivica Serveci waren... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Siebecko und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

simba47533 und eine andere Person finden diesen Beitrag gut geschrieben.
GastroGuide-User: FalkdS
FalkdS hat Restaurant Boddensee in 16547 Birkenwerder bewertet.
vor 8 Jahren
"Der Boddensee, als Gaststätte sehr angenehm, als Boddensee eher klein"
Verifiziert

Geschrieben am 09.01.2017 | Aktualisiert am 09.01.2017
Besucht am 22.10.2016 Besuchszeit: Mittagessen 6 Personen Rechnungsbetrag: 160 EUR
Der Birkenwerderaner Boddensee ist das Wasser, an dem der Boddeensee steht, die Gaststätte Boddensee. Der See selbst ist so winzig, dass man ihn in ein paar Minuten umwandern kann. Wer sich also in der Gaststätte zu viel einverleibt hat, kann das schon mal für einen Verdauungsspaziergang nutzen. Wir waren da, weil der Opa Wochen vorher Geburtstag hatte, also nicht mein Opa sondern ich. Im Nebenraum mit angrenzender sonnenschirmbestückten „Seebrücke“ fand eine Hochzeit mit reichlich Gästen statt. Ich war noch gar nicht richtig in... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


PetraIO und 9 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 9 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Hamburg11
Hamburg11 hat Grillmobil Oranienburg in 16515 Oranienburg bewertet.
vor 8 Jahren
"Lecker Grillwurst in Oranienburg"
Verifiziert

Geschrieben am 09.12.2016
Das rote Grillmobil ist ein Blickfang, was mich zum Anhalten bewegte. Mein Hunger wurde befriedigt mit einer leckeren Currywurst, optimal gegrillt und gewürzt! Dss kann ich nur weiter empfehlen, insbesondere die freundliche Bedienung.
[Auf extra Seite anzeigen]

Grillmobil findet diese Bewertung hilfreich.

Grillmobil findet diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Erica
Erica hat Grillmobil Oranienburg in 16515 Oranienburg bewertet.
vor 8 Jahren
"Beste Bratwurst im ganzen Brandenburg"
Verifiziert

Geschrieben am 06.12.2016
Besucht am 11.10.2016 Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Als ich in Oranienburg war, ist mir diesen roten leuchtenden Grillmobil sofort aufgefallen kurz vor dem Schlosspark. Vor der Besichtigung ein Bratwurst und nachher nochmal, weil die soooo lecker sind. Die Bedienung ausserordentlich nett und ein super mega Service, wie es sein soll. Weiter so.
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Grillmobil findet diese Bewertung hilfreich.

Grillmobil findet diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: carpe.diem
carpe.diem einen Beitrag zum Alte Überfahrt · Gourmetrestaurant in 14542 Werder (Havel) geschrieben.
vor 8 Jahren
"Hier Kocht Sternekoch Patrick Schwatke"

Geschrieben am 30.10.2016
Im Mai 2016 eröffnete der gebürtige Thüringer Patrick Schwatke mit seine Partnerin Bertine Spieß sein erstes eigenes Gourmetrestaurant. Davor war er im Kochzimmer Beelitz tätig, wo er im November 2015 seine ersten Michelin Stern holte. Ausgebildet wurde er im Restaurant Käfer im Berliner Reichstag. Nach weiteren Stationen im Westin Grand Berlin und im San Nicci (Admiralspalst Berlin) erhielt er seinen letzten Schliff bei Tim Raue im Adlon. Auch sein Küchenchef Thomas Hübner hat einiges vorzuweisen, unter anderem die Ausbildung im VAU bei Kolja Kleeberg, Nach 12 Jahren Aufenthalt in renomierten Häusern in Italien, kehrte er zurück ins Bayrische Haus in Potsdam, von wo er in die Alte Überfahrt wechselte. Hier darf man in Zukunft sicher einiges erwarten.
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Carsten1972
Carsten1972 hat Esscobar in 03046 Cottbus bewertet.
vor 9 Jahren
"Lichblick zwischen all den Burger-Schmieden......."
Verifiziert

Geschrieben am 29.09.2016 | Aktualisiert am 29.09.2016
Besucht am 27.09.2016 Besuchszeit: Abendessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 50 EUR
Es stand mal wieder eine Zwischenübernachtung in Cottbus an, auf dem Rückweg von einer Projektbesprechung in Dolni Benesov bei Ostrava in Tschechien. Gewöhnlich passt es dann immer ganz gut, in Cottbus im Lindner Hotel auf dem Rückweg zu übernachten. Das Restaurant Primo im Lindner am Berliner Platz bietet eine ordentliche Küche, weshalb ich häufig dort auch esse. Cottbus verfügt über eine sehr sehenswerte Innenstadt, aber bei etlichen abendlichen Spaziergängen habe ich noch nie etwas unter die Augen bekommen, was mich veranlasst hätte,  einzukehren.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 31 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 31 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Immer wieder gern
Immer wieder gern hat Café Gut Ogrosen in 03226 Vetschau bewertet.
vor 9 Jahren
"Café auf dem Gut Ogrosen - alles in BIO Qualität"
Verifiziert

Geschrieben am 15.09.2016
Besucht am 26.08.2016 2 Personen
Etwas versteckt auf dem Gut Ogrosen findet man einen Hofladen  mit Café. Dor ist alles in BIO bzw. Demeter Qualität. Schöne sonnige Sitzplätze vor dem Hofladen laden zur Pause ein   Die Backwaren, wie Torten und Kuchen werden dort auch gebacken, und nicht von irgendwo angeliefert. Darum sind die Teile aus der Vitrine frisch und lecker. Kaffee und Tee wird frisch gebrüht bzw. aufgegossen. Dabei kann man auch z.B. Grünen Tee bekommen, die Sorten im Verkauf machen es möglich. Die Bedienung ist freundlich und bringt die bestellten Produkte an den Tisch.   Wer im Spreewald unterwegs ist, hier ist ein nicht überlaufenes Kleinod, fernab vom touristischen Rummel. Hier geht es von der Hauptstraße rein auf den Gutshof.
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 5 andere finden diese Bewertung hilfreich.
GastroGuide-User: Immer wieder gern
Immer wieder gern hat Café an der Spree in 15910 Schlepzig bewertet.
vor 9 Jahren
"Uriges Café an einem Fließ der Hauptspree"
Verifiziert

Geschrieben am 07.09.2016 | Aktualisiert am 07.09.2016
Besucht am 30.08.2016 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 15 EUR
Schlepzig, wo ist das denn? Das erzählte mir ein Einwohner von Straupitz, und darum fuhren wir auch dort hin. Ein kleines Dörfchen im Spreewald, mit Kahnfahrten. Die Reuse hatte an dem Tag geschlossen, etwas weiter in der Dammstraße das Café an der Spree. Das sah einladend aus, parken kann man nur mit Parkschein. Wir erwischten noch schnell einen Platz, als eine Gruppe Radfahrer aus Polen auftauchte.   Im Café waren zwar auch noch Sitzplätze, aber bei dem schönen Wetter mit Blick auf ein Spreefließ... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 8 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 7 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Immer wieder gern
Immer wieder gern hat Kartoffelhaus Knidle in 03222 Lübbenau/Spreewald bewertet.
vor 9 Jahren
"In der Nähe vom Bahnhof an der Hauptstraße von Lübbenau mit Biergarten - regionale Kartoffel Spezialitäten aus dem Spreewald"
Verifiziert

Geschrieben am 05.09.2016 | Aktualisiert am 06.09.2016
Besucht am 23.08.2016 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 28 EUR
Spontaner Halt nach dem Besuch der Automaten Erdgastankstelle in Lübbenau. Schon auf dem Hinweg hatte meine Frau das Restaurant auf der rechten Seite gesehen, und auf dem Rückweg haben wir links vom Haus auf dem Privatparkplatz geparkt.   Im Biergarten ein paar Gäste, bei über 30°C saßen im Restaurant keine Gäste. Die Karten wurden schnell gebracht, aber die Qual der Wahl war doch eher groß.   Da sind viele leckere Speisen drauf, überwiegend regionale Spreewald Spezialitäten, aber auch Schnitzel.   Meine Frau bestellte sich Kartoffelplinse mit... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


PetraIO und 6 andere finden diese Bewertung hilfreich.

PetraIO und 5 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Immer wieder gern
Immer wieder gern hat Goldener Löwe in 15907 Lübben (Spreewald) bewertet.
vor 9 Jahren
"Am Markt von Lübben, Traditionslokal, lecker und günstiger als an den Kahnhäfen."
Verifiziert

Geschrieben am 02.09.2016
Besucht am 27.08.2016 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 28 EUR
Am Markt von Lübben ist es ruhiger, als unten bei den beiden Häfen, wo die Touristen in die Kähne drängeln.   Hier hatten wir die Wahl zwischen dem Bistro am Markt und den Goldenen Löwen. Beide boten hinten im Garten Open Air Sitzplätze an.   Wir wählten den Goldenen Löwen, ein Traditionslokal in Lübben.   Bestellt haben wir die Spreewald Spezialität Sahnequark mit Leinöl und Kartoffeln, ich nahm die Spreewälder Fischplatte mit Aal, Karpfen und Zander gedünstet.   Die Getränke kamen schnell, das leckere Essen gleich hinterher. Die... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


konnie und 8 andere finden diese Bewertung hilfreich.

PetraIO und 6 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Immer wieder gern
Immer wieder gern hat Flaggschiff | Restaurant am Großen Hafen in 03222 Lübbenau/Spreewald bewertet.
vor 9 Jahren
"Das Flaggschiff im großen Hafen, ein Erlebnis, aber Touristen Nepp"
Verifiziert

Geschrieben am 02.09.2016 | Aktualisiert am 03.09.2016
Besucht am 25.08.2016 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 25 EUR
Lübbenau, die Touristen Hochburg, wo soll man dort essen gehen? Am Wasser sollte es schon sein, und am großen Hafen beim Flaggschiff sind wir gelandet.   Man sieht direkt auf die Fährmänner, die ihre Gäste anlocken, zu den Verkaufsfahrten mit dem Kahn. Na denn mal viel Spaß dabei.   Wir nahmen am sonnigen Tag nahe am Hafen Platz, und blätterten durch die Karte.   Bestellt haben wir 0,25 l stilles Wasser und 0,3 l Pepsi Cola, kostet dort 2,60 bzw. 2,90 €.   Zum Speisen traditionelle regionale Gerichte   Spreewälder... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


konnie und 9 andere finden diese Bewertung hilfreich.

konnie und 8 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Immer wieder gern
Immer wieder gern hat Restaurant und Pizzeria Sonne in 15926 Luckau bewertet.
vor 9 Jahren
"Am Marktplatz von Luckau, indische Pizzeria"
Verifiziert

Geschrieben am 02.09.2016 | Aktualisiert am 04.09.2016
Besucht am 28.08.2016 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 22 EUR
Kalauer aus Calau: Wo ist der größte Marktplatz der Welt? Natürlich in Calau, denn er reicht vom Keller bis zur Sonne. (Ratskeller an der Südseite, Hotel zur Sonne an der Nordseite) In Luckau ebenfalls, Ratskeller und Pizzeria Sonne am Markt. Beide Restaurants lockten mit openair Sitzplätzen. Wir wählten die Sonne aus. Dort betreibt ein Pakistani das Lokal. Meine Frau ging hinein, die Bedienung telefonierte, gab meiner Frau aber ein "komme gleich raus". Gleich ist ein schwammiger Begriff, es dauerte ewig. Meine Frau wurde... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


konnie und 6 andere finden diese Bewertung hilfreich.

konnie und 3 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Immer wieder gern
Immer wieder gern hat Gasthaus Pohlenzschänke in 03222 Lübbenau/Spreewald bewertet.
vor 9 Jahren
"Kleinod im Spreewald an einem Fließ der Spree"
Verifiziert

Geschrieben am 02.09.2016
Besucht am 26.08.2016 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 22 EUR
Ein Gastronomie Führer aus Burg im Spreewald lockte uns in das älteste Gasthaus im Spreewald. Die Pohlenzschänke liegt an einem Fließ der Spree mitten drin, mein Navi kannte den Pohlenzweg, aber von dort sind es noch 3,5 km Radweg, für PKW’s als Anlieger aber frei. Am Ende vom Weg erreicht man rechts einen Parkplatz, der Weg von dort führt am Wasser entlang zu diesem wunderschönen Ort, mit einem alten Haus und einen großen Biergarten. Das Haus wurde 1930-32 gebaut, der vorherige... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


konnie und 9 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Jenome und 7 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: konnie
konnie hat Restaurant im Hotel Haus am See in 14548 Schwielowsee bewertet.
vor 9 Jahren
"Schönes Ausflugslokal"
Verifiziert

Geschrieben am 21.08.2016 | Aktualisiert am 24.08.2023
Besucht am 27.07.2023 2 Personen Rechnungsbetrag: 60 EUR
Im Jahr 2023 existieren Restaurant und Hotel immer noch unter gleicher Bewirtschaftung. Einzig gibt es einen weiteren Schließtag, Dienstag, und die Preise haben sich mit den Jahren erhöht. Wir fahren weiterhin gern dorthin. ------------------------------------------------------------------------------------------ Wir suchten nach einer Möglichkeit zum Kaffee trinken, als wir an einem schönen Samstagnachmittag im August durch Ferch fuhren. Da sah ich eine Hinweistafel „Haus am See“, was mich an ein Lied von Peter Fox erinnerte. Also den Hinweisschildern nachgefahren und siehe da, am Ende der Straße stand es,... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 6 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Lavandula und 6 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Carsten1972
Carsten1972 hat Mühlenwirtschaft · Kaffeemühle in 17279 Lychen bewertet.
vor 9 Jahren
"Etwas versteckt...."
Verifiziert

Geschrieben am 10.08.2016 | Aktualisiert am 10.08.2016
...aber schön zu Mittag gegessen. Über den Samstag waren wir unterwegs um Umland der Feldberger Seenplatte. Südlich von Feldberg liegt die Flößerstadt Lychen. Wir wollten uns den Ort anschauen und kamen gegen Mittag von Feldberg aus in Lychen an. Hier präsentierte sich dann eine mit PKW komplett überfüllte Stadt. Wir haben nicht erfahren, was für eine Veranstaltung diese "rush hour" verursachte, aber wir beschlossen, gleich wieder um zu drehen, da keine große Aussicht auf einen Parkplatz bestand. Auf der Suche nach einem Weg... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 26 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Lavandula und 24 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Carsten1972
Carsten1972 hat Restaurant Weinschänke in 17291 Nordwestuckermark bewertet.
vor 9 Jahren
"Das japanische Menü zum Apfelwein........"
Verifiziert

Geschrieben am 09.08.2016 | Aktualisiert am 10.08.2016
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Restaurant Weinschänke
Besucht am 06.08.2016 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 90 EUR
Der Samstag unseres Wochenendes in der Feldberger Seenlandschaft war für eine Rundtour vorgesehen, ein bisschen schauen, was sich in der weiteren Umgebung so bietet und vielleicht ein paar Spezialitäten einkaufen. Nach unserem Frühstück in der alten Schule in Fürstenhagen schien die Sonne und wir klappten das Autodach zurück und fuhren an unseren Lieblingsstrand in Lichtenberg am Breiten Luzin. Nach dem Bad ging es weiter im Sonnenschein nach Feldberg, Lychen und Boitzenburg. Auf dem Weg zurück nach Fürstenhagen fiel uns an der... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 29 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Vully und 29 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: FalkdS
FalkdS hat Gasthaus Storchenblick in 16766 Kremmen bewertet.
vor 9 Jahren
"Jägerhütte, die Storchenblick heißt"
Verifiziert

Geschrieben am 07.08.2016 | Aktualisiert am 07.08.2016
Besucht am 06.08.2016 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 33 EUR
Wenn einer eine Reise tut, kann er nicht nur etwas erzählen, er kann auch Hunger bekommen. So ging es uns, als wir das kleine Örtchen Sommerfeld (gehört zur Stadt Kremmen) durchfuhren. Der Magen meldete, ich bin leer und das passt mir überhaupt gar nicht. Da ich ihn mag galt es diese Meldung ernst zu nehmen und die Mängelbeseitigung auf Nummer 1 der Prioritätenliste zu setzen.    So kam es uns dann wirklich nicht ungelegen beim Durchfahren einer ca. 90° scharfen Rechtskurve in... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 9 andere finden diese Bewertung hilfreich.

konnie und 9 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.