Besucht am 01.05.2025Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 52 EUR
Abendessen war angesagt , ein wenig durch die Stadt geschlendert und Speisekarten gecheckt. Außenbereich wäre angesagt bei dem schönen Wetter. Gar nicht so einfach am Feiertag ohne Reservierung. Hier fanden wir noch ein Plätzchen, andere wurden nach uns vertröstet. Trotz der Größe ist sinnvoll zu reservieren. Es befindet sich am Krauterermarkt direkt am Dom mitten in der Stadt. Parken ist hier vor Ort nicht möglich. In den Biergarten kommt man ebenerdig. Rein kommt man auch ebenerdig wo sich auch die Toiletten im gleichen Bereich befinden. Im Biergarten wäre ein Hinweis zu den Toiletten schön, innen sind sie ausgeschildert.
Service
Am Eingang gibt es einen Hinweis auf einem Schild das man hier warten soll und dann zum Tisch gebracht wird. Wenn hier immer jemand da wäre würden auch nicht einige Leute rein laufen , sich einen Platz suchen und dann wieder gehen müssen weil dieser reserviert ist und alles voll ist. Es dauerte etwas bis ein Herr in weißem Hemd und schwarzer Hose zu uns kam und nach einer Reservierung fragte. Wir bekamen noch einen freien Tisch, und er brachte uns hin . Der Service ist hier gleich gekleidet mit Dirndl und Lederhosen. Das gefällt uns und macht ein schönes Bild wenn man auch sieht wer hier im Service ist. Nach ca. fünf Minuten meinte ein Herr zu uns – grias eich- und legte die Karten hin mit einem – bitt sche-. Es dauerte dann wieder fast eine viertel Stunde bis ein Herr meinte – so servus, wos derfs zum dringa sei-. Auf unsere Bestellung meinte er – gern, essen wist´s a scho-. Hier drauf gab es für uns dann ein – machma gern-. Es dauerte wieder bis die Getränke kamen mit einem – so zwoa Weizen, bitt sche-. Der Salat kam kurz darauf mit der Ansage was es ist und wo er dazu gehört wieder mit einem bitte schön. Zehn Minuten nach der Salat Lieferung kam das erste Gericht und wurde mit der Frage ob es zu uns gehört an den Tisch gestellt. Auf das zweite Gericht mussten wir noch etwas warten. Dieses wurde mit der Ansage was es ist an den Tisch gestellt. Die Essen brachte sagen mal ein Essenbringmann. Dieser war nur in schwarz gekleidet, brachte nur essen und räumte ab. Unterm Essen gab´s vom dem Herr in Lederhose im vorbei gehen ein – schmegd´s-. Etwas später wurden dann auch an jedem Tisch die Kerzen angezündet. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und er meinte – so hod´s eich gschmegt, hod ois basd und derf´s no wos sei-. Die Manowar Nachspeise kam rasch mit einem zum woi. Hier teilten wir auch gleich mit dass wir dann zahlen würden. Er kam rasch mit einem Bon zurück, ging alles nochmal durch, bedankte sich und wünschte uns noch einen schönen Abend und wir bekamen ein pfiad eich. Sehr nett und freundlich, aber zum Teil doch längere Wartezeiten. Es war aber auch sehr viel los. 4,5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine Karte mit festeren Einband , Bild vom Haus drauf im älteren Lok und innen werden Blätter eingeheftet. Hat uns gefallen. Es gibt hier Fleisch, Fisch, Vorspeisen, Nachspeisen auch vegetarisch. Die Karte war auch bei unserem Besuch auf der HP aktuell. Zusätzlich gab es noch Tagesangebote und eine Spargelauswahl an Gerichten.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,90 € einmal Alpenschnaps Haselnuss und einmal Himbeere zu je 4,50 € , knusprig gebratenes Schäuferl – Bischofshof-Dunkelbier-Sauce, Reiberknödel, Speck-Krautsalat für 19,40 € und Brezenknödel-Carpaccio – Salatbouquet, Sc. Vinaigrette für 13,80 €
Die beiden dunklen Weizen kamen schön gekühlt. Ein Rätsel war uns nur , in der Karte stand Weltenburger , aber sie kamen in Bischofshof Gläsern. Was –wie- wo – welches es war wissen wir nicht. Es hat aber geschmeckt.
Die beiden Schnäpse kamen in einem kleinen Kriagal mit Henckel und Alpenschnaps Logo mit drauf. Sie hatten einen schönen Geschmack.
Beim Speckkrautsalat gab es oben drauf etwas Speckwürfel die knusprig angebraten wurden und schön würzig waren. Das Weißkraut wurde mit etwas Kümmel verfeinert und hatte eine schöne Säurenote. Das Kraut schmeckte frisch und war stimmig abgeschmeckt worden.
Das Schäufele hatte eine ordentliche Größe. Die Soße mit klasse Bratengeschmack, würzig und schmackhaft abgeschmeckt und auch die Bier Note kam gut durch. . Schön war auch das der Teller vorgewärmt war, so war alles noch schön heiß.
Die Kruste super knackig und resch. Auch hier war würze vorhanden und sie knusperte so richtig beim rein beißen.
Das Fleisch super saftig und zart. Das Fleisch löste sich schon fast alleine vom Knochen. Der Knödel war nicht mit Brotkern gefüllt, das gefällt uns immer besser. Hier gab es dafür aber Bröselschmelze mit drauf und zur Deko ein Stückchen Petersilie. Der Knödel hatte eine festere Konsistenz , so wie wir es mögen. Ein ordentlicher Kartoffelgeschmack kam durch und an Salz fehlte es ihm auch nicht.
Das Brezenknödel-Carpaccio war in feine Scheiben geschnittener Knödel der vermutlich als Rolle gegart wurde denn die Scheiben waren alle gleich groß. Die Scheiben hatten eine schöne festere Konsistenz, waren einwandfrei abgeschmeckt und es gab einen Sud drüber der leicht Essig lastig war. Es waren auch ein paar Kräuter , etwas Gelberüben Stückchen und klein gehackte Zwiebeln mit dabei. Erinnerte irgendwie an eine feinere Art wie es bei uns an Essigknedl ( übrig gebliebene Semmelknödel mit Essig Stand und Zwiebeln abgemacht) gibt . Der Sud brachte noch eine Saftigkeit mit rein. Das Salatbouquet gab es oben mit drauf. Etwas gemischte grüne Blattsalate die alle mariniert darauf lagen. Das Dressing war schön ausgewogen im Säureverhältnis. Darüber gab es noch Radischen Streifen und Sprossen. Was für welche es waren können wir nicht sagen, aber sie schmeckten dazu. Außen rum wurden noch halbierte Cocktail Tomaten gelegt die auch Geschmack hatten.
Wir haben sehr lecker gegessen, es passte alles, auch beim Preis kann man nicht meckern. Sehr gerne 5 Sterne
Ambiente
Es ist ein riesiger Biergarten der mit Kopfsteinpflaster ausgestattet ist. Es befinden sich hier auch große Kastanienbäume.
Es gibt eine Biergartenbestuhlung aus Klapptischen und Stühlen aus braunen Holz. Die Stühle haben auch ein Sitzkissen in rot bekommen. Zum Teil wird auch mit Schirmen beschattet.
Auf dem Tisch gab es ein frisches Blumenstöckchen, einen Krug mit Besteck und Servietten, einen Windfang Aschenbecher, Salz-und Pfefferstreuer und einen Ständer mit Kerze.
Es ist ein riesiges Haus, der Biergarten schön im Hinterhof gelegen .
Zum Teil ist alles auch ein wenig verwachsen mit grün / Blumen und Efeu.
Schöner Biergarten , hat uns sehr gut gefallen hier , 5 Sterne
Sauberkeit
Im Biergarten war alles sauber. Auf den Toiletten könnte man ordentlicher sein. Es gab auch viele Staubspuren. 4 Sterne
Abendessen war angesagt , ein wenig durch die Stadt geschlendert und Speisekarten gecheckt. Außenbereich wäre angesagt bei dem schönen Wetter. Gar nicht so einfach am Feiertag ohne Reservierung. Hier fanden wir noch ein Plätzchen, andere wurden nach uns vertröstet. Trotz der Größe ist sinnvoll zu reservieren. Es befindet sich am Krauterermarkt direkt am Dom mitten in der Stadt. Parken ist hier vor Ort nicht möglich. In den Biergarten kommt man ebenerdig. Rein kommt man auch ebenerdig wo sich auch die... mehr lesen
Restaurant im Hotel Bischofshof am Dom
Restaurant im Hotel Bischofshof am Dom€-€€€Restaurant, Cafe, Biergarten09415941010Krauterermarkt 3, 93047 Regensburg
4.5 stars -
"Essen, Service, Ambiente - alles passte" manowar02Abendessen war angesagt , ein wenig durch die Stadt geschlendert und Speisekarten gecheckt. Außenbereich wäre angesagt bei dem schönen Wetter. Gar nicht so einfach am Feiertag ohne Reservierung. Hier fanden wir noch ein Plätzchen, andere wurden nach uns vertröstet. Trotz der Größe ist sinnvoll zu reservieren. Es befindet sich am Krauterermarkt direkt am Dom mitten in der Stadt. Parken ist hier vor Ort nicht möglich. In den Biergarten kommt man ebenerdig. Rein kommt man auch ebenerdig wo sich auch die
Geschrieben am 10.05.2025 2025-05-10| Aktualisiert am
10.05.2025
Besucht am 01.05.2025Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 20 EUR
Kurztrip nach Regensburg war angesagt, Sonne scheint und eine Kleinigkeit zum Mittag essen war angesagt. Spotzl ist noch auf seinem Tom Kha Gai Tripp und so wurden Speisekarten gecheckt. Gar nicht so einfach. Hier wurden wir fündig und hatten irgendwie noch im Hinterkopf dass unser damaliger Besuch nicht schlecht war. An der Lage / Eingang hat sich nichts geändert seit unserem letzten Besuch. Diesmal gab es auch einen Außenbereich.
Service
Wir suchten uns einen Platz und schauten in die Karte die bereits am Tisch lag. Nach kurzer Zeit kam eine Dame zu uns an den Tisch , begrüßte uns freundlich und meinte bitte schön. Auf unsere Bestellung gab es ein ja, machen wir. Die Getränke kamen rasch und sie stellte sie mit den Worten , so zweimal Bier , bitte schön an den Tisch. Ein Körbchen mit Besteck und Servietten erreichte uns auch wieder mit einem bitte schön. Die Essen kamen rasch mit der Frage wer was bekommtund es wurde mit einem bitte schön zu jeden hin gestellt. Es wurde ein guter Appetit gewünscht , unterm Essen gab es keinerlei nachfragen. Die leeren Teller nahm eine Dame mit einem Danke mit. Als neue Gäste eintrafen teilten wir mit dass wir zahlen würden. Es kam dann eine der Damen mit einem ordentlichen Bon zu uns an den Tisch, nannte den Betrag und kassierte. Es gab ein Danke schön und sie wünschte uns noch einen schönen Feiertag. Die Damen sind als Servicekraft leider nicht erkennbar. Wir bleiben wie bei unserem letzten Besuch wieder bei den 4 Sternen.
Essen
Diesmal gab es eine andere Karte. Sie bestand in so Art Ringbuchform mit Karton Blättern. Einige haben noch eine Kunststoffhülle die schon etwas zerflädert ist. Auch die Karte ist schon etwas abgegriffen. An den Gerichten hat sich nichts verändert, außer beim Preis.
Diesmal hatten wir zwei dunkle Weizen zu je 4,90 € , Tom Kha Gai – Hühnchensuppe mit Kokosmilch für 5,50 € und hausgemachte Frühlingsrollen ( 2 Stk ) gefüllt mit Schweinefleisch für 5,50 €
Die Suppe kam sehr schön heiß an den Tisch. Sie hatte eine dezente rötliche Farbe, aber der Geschmack von Chilipaste kam gut durch. Sie wurde als Variante scharf gewählt und das war sie auch, aber nicht zu übertrieben. Für noch etwas mehr scharf waren noch etwas kleine Chilischeiben mit drinnen , die hatten was wenn man drauf gebissen hatte. Es gab in der Suppe Champignons und Porree mit drinnen die auf den Punkt gegart waren, noch schön mit etwas Biss. Das Hühchenfleisch war noch zart und saftig. Frischer Koriander rundete den Geschmack noch ab. Dieser war nicht zu übertrieben mit der Kokosmilch und eine dezente Säure konnten wir schmecken. Zitronengras und Kaffier Limetenblätter schmeckten wir jetzt so nicht. Sie war würzig abgeschmeckt und schmeckte uns nicht schlecht, haben aber schon bessere gehabt.
Die Frühlingsrollen waren auch schön heiß ,sehr knusprig und nicht fettig geraten. Sie waren gefüllt mit krümmelig angebratenen Schweinehackfleisch, Glasnudeln, knackigen Weißkraut – Gelberüben und Porree Streifen. Vom würzen her war sie allerdings etwas neutral gehalten.Dazu gab es ein Schälchen mit Sweet Chili Soße. Hier konnte man etwas Geschmack mit dazu geben, sie war nicht schlecht aber vermutlich ein Fertigproduckt. An schärfe fehlte es hier, könnte man noch etwas aufpimpen. Ein Stück Lollo Biondo gab es zur Deko und Gelberüben – rote Beete Streifen die etwas frischer Koriander noch zierte.
Einfach gehalten , geschmacklich nicht so schlecht, wir entscheiden uns auch wieder für 4 Sterne.
Ambiente
Diesmal war der Außenbereich einsatzbereit und das Wetter lies es auch zu dort zu essen. Einige Tische werden mit Schirmen beschattet. Es gibt so Art Eisengestellstühle mit Rattan Sitzfläche und Lehnen. Die Tische haben eine braune gemusterte Tischplatte aus Kunststoff. Über manchen Stühlen hängen rote Decken , falls es dann doch etwas frisch wir.
Auf den Tischen gibt es einen Aschenbecher, Sojasoße, einen Ständer mit Salz-Pfefferstreuer und Sambal Olek , ein Zuckerstreuer und die Speisekarten.
Das Besteck mit roten Servietten bekamen wir in einem Körbchen gereicht
Es ist alles auch schön Abgegrenzt mit Blumentrögen und schönen frischen Blumenstöcken die auch blühen.
Im Innenbereich denken wir ist alles noch gleich geblieben.
Für den Außenbereich vergeben wir diesmal 4 Sterne.
Sauberkeit
Beim Außenbereich auch alles sauber wie beim letzten Besuch innen. Die Staubspuren sind noch da aber haben sich nicht erhöht. Wieder 4,5 Sterne
Kurztrip nach Regensburg war angesagt, Sonne scheint und eine Kleinigkeit zum Mittag essen war angesagt. Spotzl ist noch auf seinem Tom Kha Gai Tripp und so wurden Speisekarten gecheckt. Gar nicht so einfach. Hier wurden wir fündig und hatten irgendwie noch im Hinterkopf dass unser damaliger Besuch nicht schlecht war. An der Lage / Eingang hat sich nichts geändert seit unserem letzten Besuch. Diesmal gab es auch einen Außenbereich.
Service
Wir suchten uns einen Platz und schauten in die Karte die bereits... mehr lesen
4.0 stars -
"Auch der zweite Besuch passte wieder" manowar02Kurztrip nach Regensburg war angesagt, Sonne scheint und eine Kleinigkeit zum Mittag essen war angesagt. Spotzl ist noch auf seinem Tom Kha Gai Tripp und so wurden Speisekarten gecheckt. Gar nicht so einfach. Hier wurden wir fündig und hatten irgendwie noch im Hinterkopf dass unser damaliger Besuch nicht schlecht war. An der Lage / Eingang hat sich nichts geändert seit unserem letzten Besuch. Diesmal gab es auch einen Außenbereich.
Service
Wir suchten uns einen Platz und schauten in die Karte die bereits
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Am Eingang gibt es einen Hinweis auf einem Schild das man hier warten soll und dann zum Tisch gebracht wird. Wenn hier immer jemand da wäre würden auch nicht einige Leute rein laufen , sich einen Platz suchen und dann wieder gehen müssen weil dieser reserviert ist und alles voll ist. Es dauerte etwas bis ein Herr in weißem Hemd und schwarzer Hose zu uns kam und nach einer Reservierung fragte. Wir bekamen noch einen freien Tisch, und er brachte uns hin . Der Service ist hier gleich gekleidet mit Dirndl und Lederhosen. Das gefällt uns und macht ein schönes Bild wenn man auch sieht wer hier im Service ist. Nach ca. fünf Minuten meinte ein Herr zu uns – grias eich- und legte die Karten hin mit einem – bitt sche-. Es dauerte dann wieder fast eine viertel Stunde bis ein Herr meinte – so servus, wos derfs zum dringa sei-. Auf unsere Bestellung meinte er – gern, essen wist´s a scho-. Hier drauf gab es für uns dann ein – machma gern-. Es dauerte wieder bis die Getränke kamen mit einem – so zwoa Weizen, bitt sche-. Der Salat kam kurz darauf mit der Ansage was es ist und wo er dazu gehört wieder mit einem bitte schön. Zehn Minuten nach der Salat Lieferung kam das erste Gericht und wurde mit der Frage ob es zu uns gehört an den Tisch gestellt. Auf das zweite Gericht mussten wir noch etwas warten. Dieses wurde mit der Ansage was es ist an den Tisch gestellt. Die Essen brachte sagen mal ein Essenbringmann. Dieser war nur in schwarz gekleidet, brachte nur essen und räumte ab. Unterm Essen gab´s vom dem Herr in Lederhose im vorbei gehen ein – schmegd´s-. Etwas später wurden dann auch an jedem Tisch die Kerzen angezündet. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und er meinte – so hod´s eich gschmegt, hod ois basd und derf´s no wos sei-. Die Manowar Nachspeise kam rasch mit einem zum woi. Hier teilten wir auch gleich mit dass wir dann zahlen würden. Er kam rasch mit einem Bon zurück, ging alles nochmal durch, bedankte sich und wünschte uns noch einen schönen Abend und wir bekamen ein pfiad eich. Sehr nett und freundlich, aber zum Teil doch längere Wartezeiten. Es war aber auch sehr viel los. 4,5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine Karte mit festeren Einband , Bild vom Haus drauf im älteren Lok und innen werden Blätter eingeheftet. Hat uns gefallen. Es gibt hier Fleisch, Fisch, Vorspeisen, Nachspeisen auch vegetarisch. Die Karte war auch bei unserem Besuch auf der HP aktuell. Zusätzlich gab es noch Tagesangebote und eine Spargelauswahl an Gerichten.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,90 € einmal Alpenschnaps Haselnuss und einmal Himbeere zu je 4,50 € , knusprig gebratenes Schäuferl – Bischofshof-Dunkelbier-Sauce, Reiberknödel, Speck-Krautsalat für 19,40 € und Brezenknödel-Carpaccio – Salatbouquet, Sc. Vinaigrette für 13,80 €
Die beiden dunklen Weizen kamen schön gekühlt. Ein Rätsel war uns nur , in der Karte stand Weltenburger , aber sie kamen in Bischofshof Gläsern. Was –wie- wo – welches es war wissen wir nicht. Es hat aber geschmeckt.
Die beiden Schnäpse kamen in einem kleinen Kriagal mit Henckel und Alpenschnaps Logo mit drauf. Sie hatten einen schönen Geschmack.
Beim Speckkrautsalat gab es oben drauf etwas Speckwürfel die knusprig angebraten wurden und schön würzig waren. Das Weißkraut wurde mit etwas Kümmel verfeinert und hatte eine schöne Säurenote. Das Kraut schmeckte frisch und war stimmig abgeschmeckt worden.
Das Schäufele hatte eine ordentliche Größe. Die Soße mit klasse Bratengeschmack, würzig und schmackhaft abgeschmeckt und auch die Bier Note kam gut durch. . Schön war auch das der Teller vorgewärmt war, so war alles noch schön heiß.
Die Kruste super knackig und resch. Auch hier war würze vorhanden und sie knusperte so richtig beim rein beißen.
Das Fleisch super saftig und zart. Das Fleisch löste sich schon fast alleine vom Knochen. Der Knödel war nicht mit Brotkern gefüllt, das gefällt uns immer besser. Hier gab es dafür aber Bröselschmelze mit drauf und zur Deko ein Stückchen Petersilie. Der Knödel hatte eine festere Konsistenz , so wie wir es mögen. Ein ordentlicher Kartoffelgeschmack kam durch und an Salz fehlte es ihm auch nicht.
Das Brezenknödel-Carpaccio war in feine Scheiben geschnittener Knödel der vermutlich als Rolle gegart wurde denn die Scheiben waren alle gleich groß. Die Scheiben hatten eine schöne festere Konsistenz, waren einwandfrei abgeschmeckt und es gab einen Sud drüber der leicht Essig lastig war. Es waren auch ein paar Kräuter , etwas Gelberüben Stückchen und klein gehackte Zwiebeln mit dabei. Erinnerte irgendwie an eine feinere Art wie es bei uns an Essigknedl ( übrig gebliebene Semmelknödel mit Essig Stand und Zwiebeln abgemacht) gibt . Der Sud brachte noch eine Saftigkeit mit rein. Das Salatbouquet gab es oben mit drauf. Etwas gemischte grüne Blattsalate die alle mariniert darauf lagen. Das Dressing war schön ausgewogen im Säureverhältnis. Darüber gab es noch Radischen Streifen und Sprossen. Was für welche es waren können wir nicht sagen, aber sie schmeckten dazu. Außen rum wurden noch halbierte Cocktail Tomaten gelegt die auch Geschmack hatten.
Wir haben sehr lecker gegessen, es passte alles, auch beim Preis kann man nicht meckern. Sehr gerne 5 Sterne
Ambiente
Es ist ein riesiger Biergarten der mit Kopfsteinpflaster ausgestattet ist. Es befinden sich hier auch große Kastanienbäume.
Es gibt eine Biergartenbestuhlung aus Klapptischen und Stühlen aus braunen Holz. Die Stühle haben auch ein Sitzkissen in rot bekommen. Zum Teil wird auch mit Schirmen beschattet.
Auf dem Tisch gab es ein frisches Blumenstöckchen, einen Krug mit Besteck und Servietten, einen Windfang Aschenbecher, Salz-und Pfefferstreuer und einen Ständer mit Kerze.
Es ist ein riesiges Haus, der Biergarten schön im Hinterhof gelegen .
Zum Teil ist alles auch ein wenig verwachsen mit grün / Blumen und Efeu.
Schöner Biergarten , hat uns sehr gut gefallen hier , 5 Sterne
Sauberkeit
Im Biergarten war alles sauber. Auf den Toiletten könnte man ordentlicher sein. Es gab auch viele Staubspuren. 4 Sterne