"Europäisierte vietnamesische Speisen im "Saigon""
Geschrieben am 03.03.2015 2015-03-03

"Tequila-Tasting gefällig?"
Geschrieben am 01.03.2015 2015-03-01

"Die kalabrische N´duja treibt einem die Tränen in die Augen; Italienisch-Kalabrisches bei Familie Donato"
Geschrieben am 01.03.2015 2015-03-01

"Asia Food to go!"
Geschrieben am 27.02.2015 2015-02-27 | Aktualisiert am 27.02.2015

"Deutsch, bürgerlich, vegetarisch, Mittagstisch, Spezialitäten!"
Geschrieben am 27.02.2015 2015-02-27 | Aktualisiert am 13.11.2015

"Am Markt unser Favorit zum Draussensitzena"
Geschrieben am 27.02.2015 2015-02-27

"südländische Küche , aber auch Saarländisches von der Wochenkarte"
Geschrieben am 26.02.2015 2015-02-26 | Aktualisiert am 02.05.2015

"Mittelprächtiger Chinese auf der Mainzer Strasse"
Geschrieben am 26.02.2015 2015-02-26 | Aktualisiert am 26.02.2015

"Hier im ältesten Chinarestaurant der Stadt gibt es auch Gerichte, die man in sonst auf keiner Karte in ganz Saarbrücken findet!"
Geschrieben am 26.02.2015 2015-02-26 | Aktualisiert am 26.02.2015

"Am Markt schön draussen in der Sonne sitzen, dem regen Treiben zuschauen, etwas trinken und vielleicht auch etwas essen!"
Geschrieben am 26.02.2015 2015-02-26 | Aktualisiert am 26.02.2015

""La Galleria" unter neuem Betreiber fast direkt am St.Johanner Markt"
Geschrieben am 25.02.2015 2015-02-25

"Europäisierte thailändische Küche; schmackhaft aber nicht sehr authentisch!"
Geschrieben am 25.02.2015 2015-02-25 | Aktualisiert am 25.02.2015

"Gute bis sehr gute Speisenqualität; man sollte allerdings Zeit mitbringen! Die Küche ist klein, die Wartezeiten sind lang."
Geschrieben am 24.02.2015 2015-02-24 | Aktualisiert am 24.02.2015

"Seit Generationen: Spanferkel essen bis der Arzt kommt!"
Geschrieben am 24.02.2015 2015-02-24 | Aktualisiert am 24.02.2015

"Zum "Bruch-Imperium" gehörendes historisches Gasthaus, mit Biergarten,am Mühlenweiher gelegen"
Geschrieben am 23.02.2015 2015-02-23

"Eines der beiden ältesten Gasthäuser Saarbrückens mit französischem Touch und schönem Biergarten"
Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22 | Aktualisiert am 11.04.2015

"Beste Burgerbar"
Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22

"Ein kleines Stück Frankreich mitten in Saarbrücken!"
Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22

"Schnuckeliges kleines Restaurant mit französischen, pfälzischen und saarländischen Gerichten auf der Karte"
Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22 | Aktualisiert am 18.03.2016

"Traditionsreicher Grieche in der Saarbrücker Innenstadt"
Geschrieben am 20.02.2015 2015-02-20 | Aktualisiert am 20.02.2015

Service: Vietnamesisch, sehr freundlich, aufmerksam und flott. Sehr gut!
Ambiente: Nett, im Bistrostil eingerichtet, mit einigen vietnamesischen Erinnerungsstücken an den Wänden, unaufdringliche Hintergrundmusik. Gut!
Sauberkeit: alles und überall sehr sauber hier. Sehr gut!
Essen: Es gibt eine Standardkarte und zusätzlich eine Mittagskarte mit 17 Gerichten (jeweils "Saigon Suppe" oder Frühlingsrolle als Vorspeise, ein Hauptgericht und eine Nachspeise) zum Preis von EUR 7,50; da kann man nicht gross meckern.
Gegessen habe ich eine Nudelsuppe, Can Gua (um eine Krebsschere gewickeltes Krebsfleisch), gebratene Ente in Kokosmilch und Curry mit Reis. Die Nudelsuppe (Hühnersuppe) war zwar geschmacklich gut bis sehr gut, allerdings überhaupt nicht zu vergleichen mit Nudelsuppen wie man sie in Vietnam bei Garküchen am Strassenrand oder überall in Restaurants bekommt; schade. Ziemlich authentisch hingegen war Can Gua; das gibt es dort so ähnlich fast überall. Die Ente war sehr schmackhaft, innen fast noch rosa und gut gewürzt, aber eben auch wieder stark europäisiert. So hätte ich sie in diversen anderen Asia-Restaurants auch bekommen, vielleicht weniger in China- oder Japan-Restaurants aber mit Sicherheit in allen hiesigen Thai-Restaurants. Allerdings wäre sie dort buchstäblich zu Tode gegart gewesen; hier war sie es nicht und deshalb kann ich für den Bereich "Essen" insgesamt gerade noch vier Sterne vergeben. Das Preis-/Leistungsverhältnis geht in Ordnung; hier kann man gut, schmackhaft und günstig essen, nur vietnamesisch ist es eben nicht. Wem das genügt, der trifft es nicht schlecht an.