Der Kulturpalast musste sich von der "Palastecke" trennen. Dafür zieht jetzt ein neues Restaurant ein.
In den vergangenen fünf Jahren hat sich der Kulturpalast zu einem offenen Haus für Dresdner und Besucher entwickelt. Neben Spielstätte, Konzertsaal und Bibliothek gab es auch eine Neuausrichtung in der hauseigenen Gastronomie. Nachdem die „Palastecke“ coronabedingt schließen musste, steht nun ein neues Restaurant in den Startlöchern:
„Tutti“ soll das Café und Bistro heißen, welches von René Kuhnt betrieben werden soll. Der Gastronom ist in Dresden kein Unbekannter. Kuhnt führt unter anderem das „T1“ im Kraftwerk Mitte und überzeugt auch dort schon mit „hochwertiger, regionaler Küche und sehr gutem Service“, betont Axel Walther, der Geschäftsführer der Kommunale Immobilen Dresden GmbH.
Auch Kuhnt selbst freut sich auf den Start und möchte sein Angebot auf die Besucher abstimmen: „Ziel ist ein Angebot, das sich an den Gästen des Kulturpalastes ausrichtet – ein Schülerkonzert mit Donut und Kakao – zur Orgelnacht Sekt und Canapé – am Nachmittag feine Torten und frisch aufgebrühter Kaffee – ganztags Aperitifs und herzhafte Snacks“.
Die Gastronomie soll eine Bar im Bereich des ehemaligen Tickettresens im Erdgeschoss umfassen. Außerdem steht das Foyer im ersten Obergeschoss für den Betrieb als Café und Bistro sowie Schnellrestaurant bereit. Die Nutzung des Balkons ist ebenfalls fest geplant, sodass auch draußen gespeist und Kaffee getrunken werden kann. Das Restaurant werde nicht nur für Gäste mit Veranstaltungstickets öffnen, sondern biete für alle Dresdner und Besucher der Stadt einen Ort zum Verweilen, sagt Kuhnt.
Am 7. Mai, im Rahmen der festlichen Jubiläums-Woche vom 28. April bis 8.Mai, lädt der Kulturpalast zum Tag der offenen Tür ein. Dann darf auch erstmalig das kulinarische Angebot des neuen Gastronomen getestet werden. Anschließend wird es schrittweise ausgebaut und angepasst.
Der Kulturpalast musste sich von der "Palastecke" trennen. Dafür zieht jetzt ein neues Restaurant ein.
In den vergangenen fünf Jahren hat sich der Kulturpalast zu einem offenen Haus für Dresdner und Besucher entwickelt. Neben Spielstätte, Konzertsaal und Bibliothek gab es auch eine Neuausrichtung in der hauseigenen Gastronomie. Nachdem die „Palastecke“ coronabedingt schließen musste, steht nun ein neues Restaurant in den Startlöchern:
„Tutti“ soll das Café und Bistro heißen, welches von René Kuhnt betrieben werden soll. Der Gastronom ist in Dresden kein Unbekannter. Kuhnt führt... mehr lesen
Tutti – Café und Bistro im Kulturpalast
Tutti – Café und Bistro im Kulturpalast€-€€€Restaurant, Bistro, CafeSchloßstraße 2, 01067 Dresden
stars -
"Neue Kulinarik im Kulturpalast" JenomeDer Kulturpalast musste sich von der "Palastecke" trennen. Dafür zieht jetzt ein neues Restaurant ein.
In den vergangenen fünf Jahren hat sich der Kulturpalast zu einem offenen Haus für Dresdner und Besucher entwickelt. Neben Spielstätte, Konzertsaal und Bibliothek gab es auch eine Neuausrichtung in der hauseigenen Gastronomie. Nachdem die „Palastecke“ coronabedingt schließen musste, steht nun ein neues Restaurant in den Startlöchern:
„Tutti“ soll das Café und Bistro heißen, welches von René Kuhnt betrieben werden soll. Der Gastronom ist in Dresden kein Unbekannter. Kuhnt führt
Geschrieben am 06.04.2022 2022-04-06| Aktualisiert am
06.04.2022
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Tex-Mex SANTA FE
Besucht am 27.03.2022Besuchszeit: Abendessen 5 Personen
Rechnungsbetrag: 182 EUR
Sicher könnt ihr euch an unsere Reinfälle erinnern, die wir vor allem bei Geburtstagen in hiesigen Gastros einstecken mussten. Und jedes Mal wurde ich gefragt, „hast du denn keine sichere Bank wo du hingehen kannst“. Na klar habe ich das, und diese sichere Bank liegt mitten im Zentrum von Dresden. Seit Jahren gehört das „Tex Mex Santa Fe“ in der Gewandhausstraße, in Blickweite des Dresdner Rathauses, zu unseren Topfavoriten in der Gastroszene. Hier sind wir regelmäßig zu Gast, sei es mal kurz nach einem Dresden-Shopping, sei es kurz vorm Kinobesuch oder ebend einfach mal so. Nach über fünf Jahren kommt nun also hier wieder einmal eine neue Bewertung. Tex Mex Santa Fe
Inmitten der Gastromeile zwischen Altmarkt, Wilsdruffer Straße und Rathaus hat sich seit vielen Jahren das Tex Mex Santa Fe etabliert. Es gehört nicht zu den großen Gastroketten, dass Santa Fe ist eine kleine, eigenständige Kneipe. Der Chef, mein Namensvetter, bedient hier noch selbst, und schmeißt mit einem unglaublichen Tempo und Freundlichkeit tagein tagaus den Laden. Am Interieur hat sich nicht viel geändert, man sitzt auf den weich gepolsterten Stühlen und Bänken noch immer mehr als gemütlich, und kann mit den hier angebotenen Cocktails locker einen ganzen Abend verbringen. Für den Abend zu zweit gibt es kleine gemütliche Zweiertische, für die größeren Gästegruppen stehen Eckbänke mit großen Tischen bereit. Sollte die Gesellschaft doch mal größer werden, können die vielen Tische auch flux zu einer großen Tafel zusammengestellt werden. Gastraum Gastraum
Die Speisekarte ist umfangreich, wurde aber durch Corona etwas zusammengeschrumpft. Nichts destotrotz gibt es noch immer reichlich mexikanische Spezialitäten, und man kann zwischen den klassischen Burritos, Enchiladas, Chimichangas, Quesadillas, Wraps oder Tacos wählen. Natürlich fehlen auch nicht die BBQ Spare Ribs, die mexikanischen Chicken Wings, Steaks oder das traditionelle Chili Con Carne. Viele dieser Gerichte werden auch als Platten bzw. Menüs für 2 Personen angeboten. Die Preise liegen bei den Hauptspeisen zwischen 10 Euro bis zu 49,50 € für die Grillpfanne Tex-Mex (300 gr. Steaks pro Person) für 2 Personen. Vorspeisenplatte Plato Grande
Wir waren nun Ende März an einem Sonntagabend mit zwei Freunden und unsrer großen Tochter vor einem Kinobesuch mal wieder „fix“ im Tex Mex essen. Die Vorbestellung des Tisches erfolgt online, Jens erwartete uns pünktlich am Eingang. Der 3-G Nachweis wird hier noch penibel geführt. Nachdem das erledigt war, durften wir auf einer der größeren Sitzinseln Platz nehmen.
Die Getränke stehen fast schon immer fest, und so sollten es heute sein:
· 1x 0,5ér Duckstein für 4,90 € · 1x Batita do Brazil für 8,50 € · 1x Pina Colada für 8,50 € · 1x Blue Hawai für 8,50 € · 1x Sex on the Beach für 8,50 €
Als Vorspeisen orderten wir heute:
· 1x Cebollas frittos-knusprige Zwiebelringe im Backteig mit Sour Cream für 4,50 € · 1x Champinones el ajillo-in Knoblauch gebratene Champignon Köpfe mit Sour Cream für 4,50 € · 2x Mozzarella-Sticks-gebackene Mozzarellas-Sticks mit Sour Cream für 4,50 €
Als Hauptspeisen wünschten wir:
· 1x Quesadillas Con Pollo - Maistortilla mit Streifen von der Hähnchenbrust, sowie mit Salaten und Käse gefüllt und mit Enchilada Sauce überzogen für 14,50 € · 1x Plato Grande de Tortilla für 2 Personen – verschiedene Burritos, Enchiladas, Wraps, Tacos und Quesadilas mit verschieden Fleisch und Gemüse gefüllt, dazu Dips und Mexican-Reis für 35,50 · 2x Western Pfanne COWBOY - BBQ Spare Ribs, Chicken Wings, Chilihackbällchen, Grillwürstchen, Kalb- und Schweinesteak dazu Cole Slaw, Potato Wedges, Backkartoffel und Dips für je 17,50 €
Die Getränke, das mixen der Cocktails dauert ja etwas, waren nach knappen 12 Minuten am Tisch.
Neben meinem süffigen Duckstein hatten die Damen ihr verschiedenen Cocktails in einer bunten Farbenvielfalt auf dem Tisch aufgereiht. 0,5ér Duckstein
Der Batita do Brazil war mit Batida de Coco, cachaca, Kokossirup, Ananassaft und Sahne gemixt. Der Pina Colada traditionell mit weißem Rum, Kokossirup, Sahne und Ananassaft, der Blue Hawai aus Weißen Rum, Blue Curacao, Kokossirup und Ananassaft gemixt. Der letzte im Bunde, der Sex on the Beach ganz klassisch mit Wodka, Mango-und Grenadinesirup, Orangensaft und Ananassaft. Batita do Brazil, Pina Colada, Blue Hawai, Sex on the Beach
Zehn Minuten nach unseren Getränken kamen die Vorspeisen.
Heute die Champinones el ajillo, die in Knoblauch gebratenen, ganzen Champignonköpfe. Die Köpfe fest, mit Knoblauch wurde nicht gespart. Dazu eine kleine Salatbeilage und frische, scharfe Jalapenos. Der hauseigene Sour Cream passte da hervorragend dazu. Champinones el ajillo
Ich liebe ja die Cebollas frittos – die knusprig frittierten Zwiebelringe im Backteig. Mir noch immer ein Rätsel wie der Koch solch große Zwiebelringe einzeln frittieren kann. Jedenfalls waren sie außen lecker, knusprig, innen noch frische, gedünstete Zwiebelringe. Auch hier wieder Jalapenos und Salat sowie die Sour Cream als Beilage. Cebollas frittos-knusprige Zwiebelringe im Backteig mit Sour Cream
Die Hauptspeisen waren nach angenehmen 35 Minuten Wartezeit bei uns.
Meine Frau entschied sich heute für die Quesadillas Con Pollo. Dies waren waren 5 sehr gut gefüllte Maistortillas mit gebratenen Hähnchenbrustsstreifen, sowie mit frischen Salaten und würzigen Käse gefüllt und mit der hauseigenen, rauchigen Enchilada Sauce verfeinert. Obenauf wieder die obligatorischen Jalapenos und milde Pepperonies, als Beilage würziger Mexican-Reis. Dazu zwei Schälchen Sour Creme und Chilisauce zum dippen. Ausreichend, lecker, gut. Quesadillas Con Pollo - Maistortilla mit Streifen von der Hähnchenbrust, sowie mit Salaten und Käse gefüllt und mit Enchilada Sauce überzogen
Die Plato Grande ist immer mit verschiedenen Burritos, Enchiladas, Wraps, Tacos und Quesadilas belegt. Diese sind gefüllt mit Hackfleisch, Hähnchenbruststreifen, Chili con Carne oder frischen Salat. Ich liebe diese Platte, da hier von allem etwas dabei ist. Einige sind mit würzigen Cheddar überbacken, andere haben die hauseigene, rauchige Enchilada Sauce oder Guacamole als Dip. Natürlich fehlen auch hier nicht die Jalapenos und Pepperonies sowie der würzige Mexican-Reis. Plato Grande de Tortilla Plato Grande
Unsere Freunde entschieden sich für herzhafte, mexikanische Küche, und orderten die Western Pfanne COWBOY. Diese war mit kleinen, rauchigen BBQ Spare Ribs, würzigen Chicken Wings und scharfen Chilihackbällchen belegt. Weiterhin gab es noch ein Grillwürstchen, jeweils ein kleines Kalb- und Schweinesteak dazu Cole Slaw, Potato Wedges und Backkartoffel. Die Ribs butterweich, ließen sich sehr gut vom Knochen lösen, auch die Chicken Wings gut durchbraten, und sehr würzig. Die Chilihackbällchen haben ihren Namen redlich verdient, waren die Hackbällchen mit kleinen Chilistückchen gespickt, und sorgten so manches Mal für eine kleine Geschmacks-Überraschung. Das kleine Kalbs-und Schweinesteak war außen scharf angebraten, innen medium wie es sein sollte. Auch die Potato Wedges gut frittiert und gewürzt, die Backkartoffel butterweich. Eines der beiden Essen wurde statt mit Backkartoffel mit Pommes geordert, welche auch ordentlich kross waren. Der Cole Slaw, die amerikanische Variante des Krautsalats, war wie über den Teich so üblich, dick geschnitten, das Dressing mit Mayonnaise angerichtet. Western Pfanne COWBOY - BBQ Spare Ribs, Chicken Wings, Chilihackbällchen, Grillwürstchen, Kalb- und Schweinesteak dazu Cole Slaw, Potato Wedges, Backkartoffel und Dips
Unser Fazit: dieses Mal ließen wir 181,80 € zu fünft im Tex Mex Santa Fe. Insgesamt waren wir dann im März vier Mal in unserer Lieblingskneipe. Wir sind hier immer zufrieden. Man wird freundlich und flott bedient, das Essen ist lecker und preislich gut. Was man mehr? Unsere sichere Bank in Dresden. Der nächste Besuch kommt bald. Und wenn es nur für einen Cocktail ist ;-)
Sicher könnt ihr euch an unsere Reinfälle erinnern, die wir vor allem bei Geburtstagen in hiesigen Gastros einstecken mussten. Und jedes Mal wurde ich gefragt, „hast du denn keine sichere Bank wo du hingehen kannst“. Na klar habe ich das, und diese sichere Bank liegt mitten im Zentrum von Dresden. Seit Jahren gehört das „Tex Mex Santa Fe“ in der Gewandhausstraße, in Blickweite des Dresdner Rathauses, zu unseren Topfavoriten in der Gastroszene. Hier sind wir regelmäßig zu Gast, sei es... mehr lesen
Tex-Mex SANTA FE
Tex-Mex SANTA FE€-€€€Restaurant03518488550Gewandhausstraße 3, 01067 Dresden
5.0 stars -
"Nach wie vor unsere Nummer 1" JenomeSicher könnt ihr euch an unsere Reinfälle erinnern, die wir vor allem bei Geburtstagen in hiesigen Gastros einstecken mussten. Und jedes Mal wurde ich gefragt, „hast du denn keine sichere Bank wo du hingehen kannst“. Na klar habe ich das, und diese sichere Bank liegt mitten im Zentrum von Dresden. Seit Jahren gehört das „Tex Mex Santa Fe“ in der Gewandhausstraße, in Blickweite des Dresdner Rathauses, zu unseren Topfavoriten in der Gastroszene. Hier sind wir regelmäßig zu Gast, sei es
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
In den vergangenen fünf Jahren hat sich der Kulturpalast zu einem offenen Haus für Dresdner und Besucher entwickelt. Neben Spielstätte, Konzertsaal und Bibliothek gab es auch eine Neuausrichtung in der hauseigenen Gastronomie. Nachdem die „Palastecke“ coronabedingt schließen musste, steht nun ein neues Restaurant in den Startlöchern:
„Tutti“ soll das Café und Bistro heißen, welches von René Kuhnt betrieben werden soll. Der Gastronom ist in Dresden kein Unbekannter. Kuhnt führt unter anderem das „T1“ im Kraftwerk Mitte und überzeugt auch dort schon mit „hochwertiger, regionaler Küche und sehr gutem Service“, betont Axel Walther, der Geschäftsführer der Kommunale Immobilen Dresden GmbH.
Auch Kuhnt selbst freut sich auf den Start und möchte sein Angebot auf die Besucher abstimmen: „Ziel ist ein Angebot, das sich an den Gästen des Kulturpalastes ausrichtet – ein Schülerkonzert mit Donut und Kakao – zur Orgelnacht Sekt und Canapé – am Nachmittag feine Torten und frisch aufgebrühter Kaffee – ganztags Aperitifs und herzhafte Snacks“.
Die Gastronomie soll eine Bar im Bereich des ehemaligen Tickettresens im Erdgeschoss umfassen. Außerdem steht das Foyer im ersten Obergeschoss für den Betrieb als Café und Bistro sowie Schnellrestaurant bereit. Die Nutzung des Balkons ist ebenfalls fest geplant, sodass auch draußen gespeist und Kaffee getrunken werden kann. Das Restaurant werde nicht nur für Gäste mit Veranstaltungstickets öffnen, sondern biete für alle Dresdner und Besucher der Stadt einen Ort zum Verweilen, sagt Kuhnt.
Am 7. Mai, im Rahmen der festlichen Jubiläums-Woche vom 28. April bis 8.Mai, lädt der Kulturpalast zum Tag der offenen Tür ein. Dann darf auch erstmalig das kulinarische Angebot des neuen Gastronomen getestet werden. Anschließend wird es schrittweise ausgebaut und angepasst.
gefunden bei: https://www.saechsische.de/dresden/lokales/dresden-neue-kulinarik-im-kulturpalast-tutti-cafe-und-bistro-5674232-plus.html