Besucht am 09.04.2023Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 33 EUR
Zum Abendessen fuhren wir mit der Tram in die Stadt und stiegen mitten drinnen am Moritzplatz aus. Dort befindet sich auch das Lokal. Irgendwie hatten wir im Hinterkopf dass wir hier schon mal waren, aber es hieß damals doch anders? Schauen wir mal auf GG was hier Los ist und wir schon mal hier waren. Und da war es wieder – Suche läuft-. Also nichts mit nachschauen, dann schauen wir halt mal rein, Karte liest sich nicht schlecht . Vorm Haus gibt es einen Biergarten , ins innere kommt man durch eine kleine Schwelle und dann geht es noch 3 Stufen nach unten. Die Toiletten befinden sich im Keller. Auf´s parken haben wir jetzt nicht geachtet, vergessen.
Service
Nach dem Eingang stad ein Schild – bitte warten ( ? noch von Corona Zeiten ?) Wir warteten brav und im vorbeigehen meinte eine Dame , suchen sie sich einfach einen Platz ohne Schild. Der Service ist hier erkennbar durch die Shirts und Bistroschürzen in schwarz mit Logo drauf. Wir hatten noch nicht mal richtig Platz genommen meinte eine andere Dame – zu trinken-. Auf die Frage nach dunklem Weizen gab es – haben wir nicht- . Sie blieb stehen und wir teilten mit das wir dann erst schauen müssen den wir kennen die Karte nicht. Begeistert war sie nicht und kurz darauf meinte sie dann – so jetzt-. Die Getränke kamen dann rasch mit einem bitte schön. Ich hatte dann eine Frage an die Dame. Es gibt verschiedene Gericht , einmal mit Fleischpflanzerl und einmal mit Fleischküchle und wollte wissen was der Unterschied ist. Sie meinte dann – das wird das gleiche sein- und wollte wissen was wir nun möchten. Und wieder das gleiche wie bei der Getränkebestellung. Na ja, da ließ sie uns dann auch eine ganze Zeitlang warten bis sie die Bestellung dann aufnahm. Die Essen kamen dann schneller und es gab einen guten Appetit. Bei der Ablieferung gaben wir dann kund dass in unserem Ständer kein Besteck mehr für uns sei. Am Nebentisch zwei Gabeln und Messer genommen und in den Ständer gesteckt. Man könnte doch auch hierbei zwei Servietten mit nehmen und es dem Gast hinlegen. Aber wie können wir bloß auf so einen Gedanken kommen. Da saßen wir dann alleine und verlassen und die leeren Teller wurden auch nach einer Wartezeit dann erst abgeholt. Husch Teller genommen, had geschmeckt und weg war sie. Das ordern der Manowar Nachspeise erwies sich dann auch als etwas schwierig. Irgendwann erwiderte sie meinen Blick, zeigte mit den Finger auf sich und dann auf mich , auf mein nicken kam sie an den Tisch. Das haben wir auch noch nie erlebt. Die Schnäpse kamen rasch und wortlos an den Tisch , dann probier dich durch was welcher ist. Als die Gläser leer waren meinte sie – passt noch alles-. Wir teilten mit das wir zahlen würden , sie zog das Gerätle raus, nannte den Betrag und nahm das Geld an sich. Wir fragten nach einem Beleg den sie dann wortlos an den Tisch legte. Das war es dann auch schon. Irgendwie haben wir unter Service eine andere Vorstellung. 1 Stern
Essen
Vorm Haus gibt es einen Aufsteller mit Tagesgerichten
Die Karte befindet sich am Tisch aus bedruckten festeren Papier. Sie ist schon sehr zerfleddert. Die Auswahl bezieht sich hauptsächlich auf Fleischgerichte. Manche Gerichte gibt es auch zum vorbestellen und mitnehmen.
Wir hatten zwei dunkle Bier zu je 2,45 € durch das Angebot von 17.00 – 18.00 halber Preis.
Ein Obstwasser und eine Williams Birne zu je 3,50 €
Es gab hier eine Zapfanlage für Schnäpse, haben wir noch nie gesehen. Der Herr drückte auf einen Knopf und es kamen nacheinander durch einen Ausguss die zwei verschiedenen Schnäpse raus. Wie das geht ist uns ein Rätsel.
Sie schmeckten unterschiedlich und wir konnten nichts davon merken das sie aus einem Ausgießer kamen.
Zum Essen entschieden wir uns für ( laut Bon , legendärer Krustenbraten ) laut Karte ofenfrischer Krustenbraten – schonend geschmort- Semmelknödel/Krautsalat/Dunkelbiersoße unsere geheime Hauswürze liefert den traumhaften Geschmack für 13,90 € und Bierkutscher-Trazerl , eines unserer handgemachten Fleischküchle mit kleiner Portion Kässpatzen für 7,90 €
Fleischküchle- keine Ahnung wie die aussehen sollen, für uns war es eher ein kleiner Klops. Dieser war sehr weich und ist schon fast von selber zerfallen. Eine Konsistenz konnten wir so richtig nicht feststellen dafür einen großen Semmelanteil. Auch beim abschmecken fehlte uns einiges. Fleischpflanzerl soll laut Service das gleiche sein – dann ist es bei uns durchgefallen
In der Schale gab es auch Soße mit dazu die in der Beschreibung nicht dabei stand. Ich bin jetzt bei so einem Gericht nicht der Fan von Soße. Spotzl hat jetzt da weniger ein Problem. Wir denken das es die gleiche war wie vom Schweinebraten. Bei den Käsespätzle hatten die Spätzle eine schöne Konsistenz. Es gab etwas Käse mit dabei und wir vermuten das hier auch noch Sahne mit dazu gegeben wurde. Der Käse sehr geschmacksneutral und zog auch nicht so richtig Fäden beim essen so wie das eigentlich kennen. Mit Salz hat man auch sehr gespart. Bei Käsespätzle haben wir immer gerne Röstzwiebeln dazu, da nichts dabei stand dachten wir es gibt halt keine. Es gab geschmorte Zwiebeln oben drauf die nach der beigereichten Soße geschmeckt hatten. Die Soße war eigentlich das einzige was für uns nach was geschmeckt hatte.
Diese vermuten wir auch beim Schweinebraten. Sie hatte einen schönen Schmorgeschmack und war würzig abgeschmeckt . Sie war auch Natur belassen. Beim Fleisch gab es drei Scheiben auf dem Teller die eine knusprige Haut hatten. Das Fleisch war sehr schön zart und saftig und auch gewürzt worden. Das ging uns beim Knödel wieder ab. Der schmeckte irgendwie nackig. Er war etwas fester wie wir es mögen aber irgendwie schmeckte er etwas ausgelaugt am äußeren Rand. Der Krautsalat , ja es war halt Weißkraut das einen Hauch Essig abbekommen hat.
Der Schweinbraten und die Soße haben uns gut geschmeckt , beim Rest ist für uns viel Luft nach oben. 2,5 Sterne
Ambiente
Wir erinnern uns wieder dass wir schon mal hier waren, aber da hieß es anders und sah auch etwas anders aus. Der Balkon war damals schon da und ist auch immer noch vorhanden. Ob es hier auch noch Sitzplätze gibt können wir nicht sagen.
Es ist hier eingerichtet wie ein älteres Wirtshaus. Es gibt auch eine Abtrennung mit Fächern – Krügen – Namen darauf und Schloss davor. Das kennen wir auch noch von der Kindheit.
Hier ist alles mit viel Holz verkleidet und die Schenke ist einsehbar. Tische , Stühle und Bänke gleichen sich den Holzfarben der Einrichtung an. An der Wand gibt es eine Bildliche Anleitung zum Bierbrauen. Dieses machen sie hier auch selber und man kann im Hintergrund den Kessel sehen.
Auf dem Tisch gibt es einen Holzständer mit Salz-und Pfefferstreuer, den Karten und einen Zuber mit Servietten und dem eigentlichen Besteck. Einen Austeller mit einem QrCod zum Bewerten steht auch auf dem Tisch. Ein Glas mit sagen mal elektrischen Licht steht zusätzlich noch auf dem Tisch.
Uns hat es gut gefallen, 4 Sterne
Sauberkeit
Im Innenbereich konnten wir einige Staubspuren entdecken. Hinter dem Ständer wo sich die Sachen auf dem Tisch befinden auch ( reicht doch vorne vorbeiwischen ) und hier fanden wir sogar noch ein älteres Reservierungsschild.
Wenn man Zeit hat kann man sich auch etwas umschauen. Durch eine kleine Öffnung gab es einen Einblick in die Küche. Das gesehene hat uns nicht so gefallen. Gut der Herr trug Handschuhe, Hände waschen wäre uns lieber.
Plastikverpackung mit Schnitzeln geholt und die Schnitzel auf den Tisch gelegt – mit der gleichen Hand dann schnell fertige Pommes für den Gast auf den Teller gelegt- Die Schnitzel wurden geklopft und die Hand legte sie dann in eine Schale – nun musste die Hand schnell Salat auf Teller verteilen – Dann wollte ich nicht weiter zuschauen. Das finden wir geht gar nicht.
Gut der Staub und das Tisch abwischen ginge noch , aber das andere was wir sehen konnten geht für uns nicht 0,5 Sterne
PS an GG – suche auf der Seite, schwer zu finden, ist mit Gasthaus …. eingetragen und ohne das Gasthaus davor kannste eingeben was du willst und mit der Straße auch sehr schwierig. Erst durch den Versuch es neu einzutragen kamen wir dann auf die Seite von GG
Zum Abendessen fuhren wir mit der Tram in die Stadt und stiegen mitten drinnen am Moritzplatz aus. Dort befindet sich auch das Lokal. Irgendwie hatten wir im Hinterkopf dass wir hier schon mal waren, aber es hieß damals doch anders? Schauen wir mal auf GG was hier Los ist und wir schon mal hier waren. Und da war es wieder – Suche läuft-. Also nichts mit nachschauen, dann schauen wir halt mal rein, Karte liest sich nicht schlecht . Vorm... mehr lesen
Gasthaus König von Flandern
Gasthaus König von Flandern€-€€€Wirtshaus, Brauhaus082120709818Maximilianstraße 25, 86150 Augsburg
2.0 stars -
"Das liebe GG - suche läuft- so gingen wir rein" manowar02Zum Abendessen fuhren wir mit der Tram in die Stadt und stiegen mitten drinnen am Moritzplatz aus. Dort befindet sich auch das Lokal. Irgendwie hatten wir im Hinterkopf dass wir hier schon mal waren, aber es hieß damals doch anders? Schauen wir mal auf GG was hier Los ist und wir schon mal hier waren. Und da war es wieder – Suche läuft-. Also nichts mit nachschauen, dann schauen wir halt mal rein, Karte liest sich nicht schlecht . Vorm
Besucht am 08.04.2023Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 44 EUR
Mit der Tram vorbei gefahren hatten wir uns schon vorgenommen hier mal anzuhalten und zu schauen was es hier gibt. Bosnische Küche heißt es. Das Lokal befindet sich in der Nähe von der IHK Schwaben-Augsburg. An der Tram Haltestelle Th.-Heuss-Platz/IHK ausgestiegen und einen kleinen Berg hoch gegangen standen wir auch schon davor. Am Straßenrand sind hier auch ein paar Parkplätze vorhanden . Von 9.30 – 20.30 kann man hier mit Parkschein parken, ansonsten sind es Anwohner Parkplätze. Am Eingang gibt es zwei Stufen, die Toiletten befinden sich dann dort ebenerdig. Es gab hier auch einige Abholer während unseres Besuches.
Service
Ein Herr in Alltagskleidung begrüßte uns sehr freundlich und bat uns freie Platzwahl an. Er legte uns die Karten an den Tisch und wir bekamen Zeit um zu schauen. Er meinte dann ob wir schon wissen was wir trinken möchten und wir gaben gleich die ganze Bestellung auf und er bedankte sich dafür. Die Weizen kamen rasch mit einem bitte schön , zum wohl an den Tisch. Auf die Essen mussten wir auch nicht lange warten und er wünschte uns einen guten Appetit. Mir ging bei meinem Gericht was ab und er bemerkte gleich den Blickkontakt und fragte nach ob was nicht passen würde. Ich teilte mit das hier kein Ajavar dabei ist und er meinte , bringe ich gleich. Es dauerte ein wenig und es gab von ihm ein sorry, hat etwas gedauert, geht deshalb auf´s Haus. Das war ein Rätsel für uns, steht es doch in der Karte mit dabei. In diesem Zuge fragte es Spotzl noch ob er etwas Brot oder Schmand möchte. Es gab auch etwas später noch eine Nachfrage ob alles passen würde und es uns schmeckt. Auf unsere Antwort meinte er – das freut mich-. Als die Teller leer waren sagte er – das sieht aber gut aus, hat es auch geschmeckt – und er meinte dann noch vielen Dank auf unsere Antwort. Es wurde nun nachgefragt ob es noch was sein darf und wir bestellten noch zwei Sliwowitz. Aber gerne kam vom ihm und er brachte ihn sehr rasch mit einem bitte schön. Als die Getränke leer waren und er an den Tisch kam teilten wir gleich mit das wir zahlen würden. Er kam mit einem Bon zurück , bedankte sich herzlich und fragte nach ob wir noch zwei Sliwowitz auf´s Haus möchten.
Das nahmen wir gerne an und er brachte sie rasch mit einem bitte schön. Beim verlasen wurden wir noch sehr freundlich Verabschiedet. Sehr nett, freundlich und Aufmerksam, 5 Sterne
Essen
Die Karte besteht aus einen laminierten, zusammen geklappten Zettel der farbig bedruckt ist.
Die Auswahl ist etwas sehr gering gehalten. Fleischgerichte und einen gemischten Salat. Cevapcici gibt es in verschiedener Anzahl zu bestellen. Für nicht Fleisch Esser eher nicht geeignet.
Wir hatten zwei Weizen zu je 3,50 € , zwei Sliwowitz zu je 2,50 € , Cevapcici in Fladenbrot ( Zwiebeln, Schmand und Ajvar) kleine Portion – 5 Stück für 7,50 € und gemischte Grillplatte mit Pommes und Djuwetschreis für 25.- €
Das Fladenbrot war sehr schön geröstet worden. Knusprig und doch innen weich und hatte einen sehr guten Geschmack. Die Cevapcici mit einer festeren Konsistenz so wie wir sie mögen. Saftig und zart gegart und auch sehr schön gewürzt worden. Knoblauch war auch vorhanden, wegen uns darf es gerne etwas mehr sein, aber das mag ja nicht jeder. Dazu gab es klein gewürfelte frische Zwiebeln und einen Klecks Schmand.
Das Ajvar kam dann in einem Schälchen nach . Wir vermuten das es sich um ein Fertigprodukt handelt, es war aber nicht schlecht mit einer leichte schärfe in sich. Passte gut dazu.
Bei der Grillplatte war ordentlich was drauf. Hier das Ajvar und die Zwiebeln das gleiche wie beim anderen Gericht. Im Untergrund befand sich eine ordentlich Ladung Reis und Pommes. Beim Reis finden wir das nicht so schlimm, die Pommes darunter weniger. Die währen uns extra lieber denn sie weichen immer sehr schnell auf. Sie kamen aber knusprig an, waren nicht fettig und innen schön weich. An Salz fehlte es ihnen auch nicht. Der Reis war auf den Punkt gegart mit einem schönen tomatigen Geschmack und mit Gelberüben, Mais und Erbsen verfeinert. Diese hatten einen klasse Geschmack und waren nicht so matschig als ob sie aus der Dose kamen. Der Reis war lecker. Dann mal ran an die Fleischberge und schauen wie man es hier auf dem Teller schneiden soll. Etwas hin und her schieben und es konnte los gehen. Gut es wurde etwas auf dem anderen Teller zwischen gelagert, durfte ja auch mitessen – äh – helfen. Die vier Cevapcici waren die gleichen. Beim Hacksteak hat man noch mit etwas Paprika und einen Tick schärfe nachgeholfen. Wir denken dass auch noch Kräuter beim Geschmack mit halfen. Der Kalbsspieß , das Schweinesteak und das Stück Hühnchen waren sehr zart und saftig gebraten worden. Vom würzen her gab es nichts zu meckern und grob gemahlener Pfeffer brachte noch etwas Pfiff mit rein. Das Stückchen Wurst war super klasse im Geschmack. Leicht rauchig mit einer Paprikanote und schönen schärfe.
Pappsat, sehr lecker gegessen. Beim Ajvar und dem anrichten der Platte etwas Gedanken machen nach unserer Meinung, 4,5 Sterne
Ambiente
Wenn man rein kommt befindet sich die Theke und rechter Hand ein paar Stehtische.
Linker Hand kommt man dann in den Bereich mit den Stühlen und Tischen. Im vorderen Bereich bibt es Fensterfronten, im hinteren Bereich eine dunklere Holzverkleidung und eine Bank davor. Die Tische sind dunkel und die Stühle in verschiedenen Formen mit dunkelgrauen Kunstlederbezug. Viel Deko gibt es hier nicht.
Im vorderen Bereich haben die Tische eine helle Holzplatte, Stühle sind die gleichen. Auf dem Tisch gibt es eine Art Lederdeckchen auf der sich ein Salz-und Pfefferstreuer befindet und ein Ständer mit zusätzlichen Servietten. Das Besteck bekommt man in einer Serviette gerollt gereicht.
Für das was sie anbieten finden wir das es passt , 4,5 Sterne
Sauberkeit
Im Lokal war alles sauber was wir sehen konnten. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren. 4,5 Sterne
Mit der Tram vorbei gefahren hatten wir uns schon vorgenommen hier mal anzuhalten und zu schauen was es hier gibt. Bosnische Küche heißt es. Das Lokal befindet sich in der Nähe von der IHK Schwaben-Augsburg. An der Tram Haltestelle Th.-Heuss-Platz/IHK ausgestiegen und einen kleinen Berg hoch gegangen standen wir auch schon davor. Am Straßenrand sind hier auch ein paar Parkplätze vorhanden . Von 9.30 – 20.30 kann man hier mit Parkschein parken, ansonsten sind es Anwohner Parkplätze. Am Eingang gibt... mehr lesen
4.5 stars -
"Pappsatt, lecker gegessen und Service passte auch" manowar02Mit der Tram vorbei gefahren hatten wir uns schon vorgenommen hier mal anzuhalten und zu schauen was es hier gibt. Bosnische Küche heißt es. Das Lokal befindet sich in der Nähe von der IHK Schwaben-Augsburg. An der Tram Haltestelle Th.-Heuss-Platz/IHK ausgestiegen und einen kleinen Berg hoch gegangen standen wir auch schon davor. Am Straßenrand sind hier auch ein paar Parkplätze vorhanden . Von 9.30 – 20.30 kann man hier mit Parkschein parken, ansonsten sind es Anwohner Parkplätze. Am Eingang gibt
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Nach dem Eingang stad ein Schild – bitte warten ( ? noch von Corona Zeiten ?) Wir warteten brav und im vorbeigehen meinte eine Dame , suchen sie sich einfach einen Platz ohne Schild. Der Service ist hier erkennbar durch die Shirts und Bistroschürzen in schwarz mit Logo drauf. Wir hatten noch nicht mal richtig Platz genommen meinte eine andere Dame – zu trinken-. Auf die Frage nach dunklem Weizen gab es – haben wir nicht- . Sie blieb stehen und wir teilten mit das wir dann erst schauen müssen den wir kennen die Karte nicht. Begeistert war sie nicht und kurz darauf meinte sie dann – so jetzt-. Die Getränke kamen dann rasch mit einem bitte schön. Ich hatte dann eine Frage an die Dame. Es gibt verschiedene Gericht , einmal mit Fleischpflanzerl und einmal mit Fleischküchle und wollte wissen was der Unterschied ist. Sie meinte dann – das wird das gleiche sein- und wollte wissen was wir nun möchten. Und wieder das gleiche wie bei der Getränkebestellung. Na ja, da ließ sie uns dann auch eine ganze Zeitlang warten bis sie die Bestellung dann aufnahm. Die Essen kamen dann schneller und es gab einen guten Appetit. Bei der Ablieferung gaben wir dann kund dass in unserem Ständer kein Besteck mehr für uns sei. Am Nebentisch zwei Gabeln und Messer genommen und in den Ständer gesteckt. Man könnte doch auch hierbei zwei Servietten mit nehmen und es dem Gast hinlegen. Aber wie können wir bloß auf so einen Gedanken kommen. Da saßen wir dann alleine und verlassen und die leeren Teller wurden auch nach einer Wartezeit dann erst abgeholt. Husch Teller genommen, had geschmeckt und weg war sie. Das ordern der Manowar Nachspeise erwies sich dann auch als etwas schwierig. Irgendwann erwiderte sie meinen Blick, zeigte mit den Finger auf sich und dann auf mich , auf mein nicken kam sie an den Tisch. Das haben wir auch noch nie erlebt. Die Schnäpse kamen rasch und wortlos an den Tisch , dann probier dich durch was welcher ist. Als die Gläser leer waren meinte sie – passt noch alles-. Wir teilten mit das wir zahlen würden , sie zog das Gerätle raus, nannte den Betrag und nahm das Geld an sich. Wir fragten nach einem Beleg den sie dann wortlos an den Tisch legte. Das war es dann auch schon. Irgendwie haben wir unter Service eine andere Vorstellung. 1 Stern
Essen
Vorm Haus gibt es einen Aufsteller mit Tagesgerichten
Die Karte befindet sich am Tisch aus bedruckten festeren Papier. Sie ist schon sehr zerfleddert. Die Auswahl bezieht sich hauptsächlich auf Fleischgerichte. Manche Gerichte gibt es auch zum vorbestellen und mitnehmen.
Wir hatten zwei dunkle Bier zu je 2,45 € durch das Angebot von 17.00 – 18.00 halber Preis.
Ein Obstwasser und eine Williams Birne zu je 3,50 €
Es gab hier eine Zapfanlage für Schnäpse, haben wir noch nie gesehen. Der Herr drückte auf einen Knopf und es kamen nacheinander durch einen Ausguss die zwei verschiedenen Schnäpse raus. Wie das geht ist uns ein Rätsel.
Sie schmeckten unterschiedlich und wir konnten nichts davon merken das sie aus einem Ausgießer kamen.
Zum Essen entschieden wir uns für ( laut Bon , legendärer Krustenbraten ) laut Karte ofenfrischer Krustenbraten – schonend geschmort- Semmelknödel/Krautsalat/Dunkelbiersoße unsere geheime Hauswürze liefert den traumhaften Geschmack für 13,90 € und Bierkutscher-Trazerl , eines unserer handgemachten Fleischküchle mit kleiner Portion Kässpatzen für 7,90 €
Fleischküchle- keine Ahnung wie die aussehen sollen, für uns war es eher ein kleiner Klops. Dieser war sehr weich und ist schon fast von selber zerfallen. Eine Konsistenz konnten wir so richtig nicht feststellen dafür einen großen Semmelanteil. Auch beim abschmecken fehlte uns einiges. Fleischpflanzerl soll laut Service das gleiche sein – dann ist es bei uns durchgefallen
In der Schale gab es auch Soße mit dazu die in der Beschreibung nicht dabei stand. Ich bin jetzt bei so einem Gericht nicht der Fan von Soße. Spotzl hat jetzt da weniger ein Problem. Wir denken das es die gleiche war wie vom Schweinebraten. Bei den Käsespätzle hatten die Spätzle eine schöne Konsistenz. Es gab etwas Käse mit dabei und wir vermuten das hier auch noch Sahne mit dazu gegeben wurde. Der Käse sehr geschmacksneutral und zog auch nicht so richtig Fäden beim essen so wie das eigentlich kennen. Mit Salz hat man auch sehr gespart. Bei Käsespätzle haben wir immer gerne Röstzwiebeln dazu, da nichts dabei stand dachten wir es gibt halt keine. Es gab geschmorte Zwiebeln oben drauf die nach der beigereichten Soße geschmeckt hatten. Die Soße war eigentlich das einzige was für uns nach was geschmeckt hatte.
Diese vermuten wir auch beim Schweinebraten. Sie hatte einen schönen Schmorgeschmack und war würzig abgeschmeckt . Sie war auch Natur belassen. Beim Fleisch gab es drei Scheiben auf dem Teller die eine knusprige Haut hatten. Das Fleisch war sehr schön zart und saftig und auch gewürzt worden. Das ging uns beim Knödel wieder ab. Der schmeckte irgendwie nackig. Er war etwas fester wie wir es mögen aber irgendwie schmeckte er etwas ausgelaugt am äußeren Rand. Der Krautsalat , ja es war halt Weißkraut das einen Hauch Essig abbekommen hat.
Der Schweinbraten und die Soße haben uns gut geschmeckt , beim Rest ist für uns viel Luft nach oben. 2,5 Sterne
Ambiente
Wir erinnern uns wieder dass wir schon mal hier waren, aber da hieß es anders und sah auch etwas anders aus. Der Balkon war damals schon da und ist auch immer noch vorhanden. Ob es hier auch noch Sitzplätze gibt können wir nicht sagen.
Es ist hier eingerichtet wie ein älteres Wirtshaus. Es gibt auch eine Abtrennung mit Fächern – Krügen – Namen darauf und Schloss davor. Das kennen wir auch noch von der Kindheit.
Hier ist alles mit viel Holz verkleidet und die Schenke ist einsehbar. Tische , Stühle und Bänke gleichen sich den Holzfarben der Einrichtung an. An der Wand gibt es eine Bildliche Anleitung zum Bierbrauen. Dieses machen sie hier auch selber und man kann im Hintergrund den Kessel sehen.
Auf dem Tisch gibt es einen Holzständer mit Salz-und Pfefferstreuer, den Karten und einen Zuber mit Servietten und dem eigentlichen Besteck. Einen Austeller mit einem QrCod zum Bewerten steht auch auf dem Tisch. Ein Glas mit sagen mal elektrischen Licht steht zusätzlich noch auf dem Tisch.
Uns hat es gut gefallen, 4 Sterne
Sauberkeit
Im Innenbereich konnten wir einige Staubspuren entdecken. Hinter dem Ständer wo sich die Sachen auf dem Tisch befinden auch ( reicht doch vorne vorbeiwischen ) und hier fanden wir sogar noch ein älteres Reservierungsschild.
Wenn man Zeit hat kann man sich auch etwas umschauen. Durch eine kleine Öffnung gab es einen Einblick in die Küche. Das gesehene hat uns nicht so gefallen. Gut der Herr trug Handschuhe, Hände waschen wäre uns lieber.
Plastikverpackung mit Schnitzeln geholt und die Schnitzel auf den Tisch gelegt – mit der gleichen Hand dann schnell fertige Pommes für den Gast auf den Teller gelegt- Die Schnitzel wurden geklopft und die Hand legte sie dann in eine Schale – nun musste die Hand schnell Salat auf Teller verteilen – Dann wollte ich nicht weiter zuschauen. Das finden wir geht gar nicht.
Gut der Staub und das Tisch abwischen ginge noch , aber das andere was wir sehen konnten geht für uns nicht 0,5 Sterne
PS an GG – suche auf der Seite, schwer zu finden, ist mit Gasthaus …. eingetragen und ohne das Gasthaus davor kannste eingeben was du willst und mit der Straße auch sehr schwierig. Erst durch den Versuch es neu einzutragen kamen wir dann auf die Seite von GG