"Deftig und urig"
Geschrieben am 06.10.2017 2017-10-06 | Aktualisiert am 06.10.2017

"Sehr interessante deutsch-arabische Mischung"
Geschrieben am 04.09.2017 2017-09-04

"Nett bei Tuffi und Co."
Geschrieben am 16.08.2017 2017-08-16 | Aktualisiert am 16.08.2017

An sich nichts besonderes, wenn nicht die angeboten Speisen so schmackhaft wären wie zu Omas Zeiten. Familie Fischbachs Speisekarte ist übersichtlich. Da gibt es die klassischen Imbissgerichte wie Bratwurst, Currywurst und Pommes. Aber dann gibt es die Mittagskarte, die wöchentlich der Homepage zu entnehmen ist. Eine Fahne am Haus wirbt zudem mit dem Tagesgericht. Hier bei der Mittgaskarte kommt das Besondere, denn es werden regionale, oft schon in Vergessenheit geratene Gerichte angeboten. Im Frühjahr steht denn auch mal Stielmus, ein Urbergisches Gericht was es früher in jedem Haushalt gab, auf dem Plan. Aber jetzt im Herbst dann Wirsingeintopf und Grünkohleintopf, beides mit Einlage. Sollte die Sehnsucht danach so groß sein, man kann die Eintöpfe auch eingekocht für den Winter kaufen. Eintöpfe auch zum Mitnehmen. Sauberkeit wird mehr als groß geschrieben und für einen kleinen Tötter( Klön ) ist auch noch Zeit. Hektik nur in Grenzen.
Nach einem Einkaufstripp ging uns der Magen auf Grundeis und ehe wir links die Solinger Straße gen Einkaufsmeile im Dorf ansteuerten, nahmen wir den nächsten Weg nach Hause . Der führt längs Die Küche. Kurz entschlossen machten wir Halt und gingen vor Anker. An dem Tag war Wirsingeintopf mit Einlage das Tagesgericht. Die Portion kostete 3.90 Euro. Ja, das ist kein Schreibfehler. Das Gericht sehr schmackhaft und lecker. Die Zutaten frisch und die Menge reichlich bemessen. Aber das muss so sein, denn schließlich gehört die Belegschaft von zwei angrenzenden Firmen zu den Stammkunden. Auf sie sind auch die Öffnungszeiten abgestimmt. Dementsprechend war das kleine Zelt auch gefüllt und wir nahmen unser Essen mit nach Hause. Dort war es noch immer glühend heiß.
Nun noch zu den Preisen. Keins der Gerichte geht über 6 Euro hinaus. Die Eintöpfe 3.90 Euro.
Mein Tipp : Wer zu den Öffnungszeiten Der Küche in der Kohlfurth ist und gute Hausmannkost( nicht fettlastig !) mag, der sollte mal rein schauen. Auch die Kuchen, die Sonntags angeboten werden haben hier im Dorf einen guten Ruf. Testen wollten wir sie immer mal. Aber das wird in diesem Monat nichts mehr und somit erst im Frühjahr.