"Das Mocca Bistrorant hätte meiner ..."
Geschrieben am 22.04.2014 2014-04-22

"Auch wenn die Kölner Südstadt nic..."
Geschrieben am 22.04.2014 2014-04-22

"An dieser Stelle gab es früher das..."
Geschrieben am 22.04.2014 2014-04-22

"Das Secco war uns durch seinen Umzu..."
Geschrieben am 22.04.2014 2014-04-22

"Das "Délice" - französisch für "..."
Geschrieben am 22.04.2014 2014-04-22

"Das XII Apostel steht nach meinem G..."
Geschrieben am 22.04.2014 2014-04-22

"Dieses Lokal hat in den vergangenen..."
Geschrieben am 22.04.2014 2014-04-22

"Dieses Lokal hat wechselvolle Zeite..."
Geschrieben am 22.04.2014 2014-04-22

"Das Restaurant Vasco da Gama kenne ..."
Geschrieben am 22.04.2014 2014-04-22

"Die Trattoria Mamma Mia ist ein kle..."
Geschrieben am 22.04.2014 2014-04-22

"Nach erfolgreichem Abschluss eines ..."
Geschrieben am 21.04.2014 2014-04-21

"Was das "Haus Scholzen" für die Eh..."
Geschrieben am 21.04.2014 2014-04-21

"Das Hotzenplotz ist ein uriges Wirt..."
Geschrieben am 21.04.2014 2014-04-21

"Achtung Verwechselungsgefahr: Es gi..."
Geschrieben am 21.04.2014 2014-04-21

"Im Café Sehnsucht waren wir schon ..."
Geschrieben am 21.04.2014 2014-04-21

"Das "Pane e cioccolata" hieß früh..."
Geschrieben am 21.04.2014 2014-04-21

"Meine Bewertung gilt nur dem Restau..."
Geschrieben am 21.04.2014 2014-04-21

"Das Hemmer ist eine Ehrenfelder Ins..."
Geschrieben am 21.04.2014 2014-04-21

"Was macht man in Köln, wenn man im..."
Geschrieben am 19.04.2014 2014-04-19

"Wenn wir in ein Brauhaus gehen, erw..."
Geschrieben am 18.04.2014 2014-04-18

Da das aber nicht für jeden ein ausschlaggebendes Kriterium ist, möchte ich doch noch etwas mehr ins Detail gehen: Das Mocca ist ein geschmackvoll eingerichtetes Lokal mit einer angenehmen warmen Atmosphäre. Die Begrüßung war ausgesprochen freundlich, hier fühlt man sich auf Anhieb wohl. Erwähnenswert sind auch die sehr bequemen Bänke und Sessel. Die Speisekarte im Mocca Bistrorant bietet so viele ansprechende Gerichte, dass ich Mühe hatte, mich zu entscheiden. Wenn ein Abend so beginnt, weiß ich, dass er gut werden wird: Man liegt kulinarisch auf einer Wellenlänge.
Als Vorspeise hatte ich einen Krabbencocktail, der in einer sehr delikaten und erfrischenden Variante mit Eisbergsalat, Apfel, Erbsen und einem sensationell guten Dressing daherkam. Der Einstieg war schon mal gelungen.
Als Hauptgang habe ich mir die „River Pearls“ ausgesucht. Der hübsche Name steht für ein Gericht aus Flusskrebsfleisch mit frischen Cavatelli und Grana Padano. Die Cavatelli wurden mit einem wunderbar leichten Sud mit Wurzelgemüse und Fenchel serviert, der u.a. mit Minze perfekt und sehr fein abgestimmt war. Die Menge des darüber gehobelten Grana Padano war genau richtig dosiert. Ich weiß nicht mehr, wann ich zuletzt so gute Pasta gegessen habe, es ist jedenfalls schon eine Weile her.
Ich hätte gerne auch noch ein Dessert probiert, musste aber schon bei den Cavatelli aufgeben, ich konnte sie leider nicht ganz aufessen. Die Portionen sind sehr wohlwollend bemessen.
Beim zweiten Besuch wenige Tage später habe ich die Kalbsbäckchen mit Ingwer-Kartoffelpüree probiert und war erneut begeistert. Das Fleisch zerging auf der Zunge, der Ingwer im Püree war genau richtig dosiert und die Sauce war ein Gedicht.
Fazit: Das Mocca bietet ein schönes Ambiente, sehr freundlichen und aufmerksamen Service und erstklassiges Essen. Das Preis-/Leistungsverhältnis habe ich als angemessen bis günstig empfunden. Wir werden schon sehr bald wieder kommen!